Flug Condor Frankfurt FRA nach Venedig VCE online buchen
Teilen in sozialen Medien
Infos Flüge Venedig VCE

Ihr Condor Flug ab Frankfurt Flughafen nach Venedig VCE hier einfach, schnell und sicher online buchen. Alle Ihre Daten werden mit SSl Verschlüsselt ubertragen, auch entspricht unsere Webseite dem aktuellen Sicherheitsstand, was für Sie und uns wichtig ist.
Wählen Sie in der Buchungsmaschine Flug Condor Frankfurt FRA Venedig VCE den gewünschten Abflug und Rückflug Datum aus, automatischen ist die IBE so konfiguriert das +- 1 Tag mit angezeigt werden um so bessere Venedig VCE Angebote einzusehen.
Um so genauer wird Ihnen Condor darin den günstigsten Flüge ab Frankfurt nach Venedig aufzeigen der Online buchbar ist.
Hinweis!
Bedenken Sie, Online Angebote nach Venedig VCE sind zeitlich sehr begrenzt und können zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden nicht mehr verfügbar sein.
Online Buchung ohne Risiko für Sie!
Buchungen sind nur dann verbindlich, wenn noch verfügbar und von der Airline bestätigt.
Condor Flug Angebote von Frankfurt nach Venedig.
Buchung Kontakt/Booking Contact: +49-6109-5054-8110
Für Ihren Condor Flug, wählen Sie Hin- und Rückflug, nur Hinflug oder als Gabelflug... dann Datum und Ihre weiteren wichtigen Wunsch Daten.
Sie können aber auch Richtung Ihrer Flugroute ändern zb. von Venedig nach Frankfurt.
Condor Flüge online buchen ab Flughafen Frankfurt am Main
Unser Condor Flugservice
Hier finden Sie schnell und einfach die tatsächlichen Flugzeiten in Realtime.
Venedig VCE - Venedig Marco Polo
Informationen für Ihren Flug Frankfurt FRA Venedig VCE.
Der Flughafen Venedig Marco Polo (VCE) ist der internationale Flughafen von Venedig.
Lage: Er liegt auf dem Festland in Tessera, etwa 8 km nördlich des Stadtzentrums.
Terminals: Venedig VCE hat 1 Hauptterminal:
Der Flughafen Venedig verfügt über mehrere Check-in-Bereiche.
Öffentliche Verkehrsmittel: Der Flughafen Venedig ist gut an das Stadtzentrum angebunden.
ATVO Express Bus: Dies ist die schnellste und günstigste Option zum Piazzale Roma. Die Fahrt dauert etwa 20-25 Minuten und ist direkt (ohne Zwischenstopps).
ACTV Bus Linie 5 (Aerobus): Dieser Stadtbus fährt ebenfalls zum Piazzale Roma, macht aber unterwegs mehrere Haltestellen und ist daher etwas langsamer (ca. 30-35 Minuten).
Alilaguna Wasserbuss: Dies ist eine beliebte Option, da sie direkt vom Flughafendock in die Lagunenstadt fährt und eine schöne erste Sightseeing-Tour bietet. Es gibt verschiedene Linien (z.B. blaue und orange Linien), die verschiedene Punkte in Venedig anfahren (z.B. Markusplatz). Die Fahrt dauert ca. 1 Stunde.
Privates Wassertaxi: Die schnellste, aber auch teuerste Option. Es bringt dich direkt zu deinem Hotel oder einem nahegelegenen Kanal. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten.
Taxis: Taxi (Auto): Taxis stehen vor dem Terminal zur Verfügung und bringen dich zum Piazzale Roma oder nach Mestre auf dem Festland. Die Fahrt nach Venedig (Piazzale Roma) dauert etwa 15 Minuten.
Mietwagen: Verschiedene Mietwagenfirmen sind am Flughafen Venedig vertreten. Online hier Ihren Mietwagen - Rent a Car Flughafen Venedig buchen.
Zusammenfassend ist der Flughafen Venedig Marco Polo ein gut ausgestatteter Flughafen, der eine effiziente Anbindung an die einzigartige Stadt Venedig bietet, sei es über Land- oder Wasserwege.
Die Region Venedig
Die Region Venetien (italienisch: Veneto) in Nordostitalien ist aus touristischer Sicht äußerst vielfältig und bietet weit mehr als nur die weltberühmte Lagunenstadt Venedig. Sie ist eine der meistbesuchten Regionen Italiens und zieht Touristen mit einer Mischung aus Kunst, Kultur, Geschichte, Natur und Gastronomie an.
Venedig: Das Herzstück der Region
Venedig selbst ist zweifellos die Hauptattraktion. Die einzigartige Lagunenstadt, erbaut auf 118 Inseln und durchzogen von Kanälen, ist bekannt für ihre romantische Atmosphäre, ihre atemberaubende Architektur und ihre Kunstschätze.
Top-Sehenswürdigkeiten in Venedig:
Markusplatz (Piazza San Marco): Der zentrale und wohl bekannteste Platz Venedigs, umgeben von bedeutenden Gebäuden.
Markusdom (Basilica di San Marco): Ein prächtiges Beispiel byzantinischer Architektur mit beeindruckenden Mosaiken.
Dogenpalast (Palazzo Ducale): Der ehemalige Sitz der Dogen von Venedig, ein Meisterwerk gotischer Architektur.
Rialtobrücke (Ponte di Rialto): Eine der bekanntesten Brücken Venedigs, die den Canal Grande überspannt.
Canal Grande: Die Hauptverkehrsader Venedigs, die man am besten mit einer Gondel oder einem Vaporetto (Wasserbus) erkundet.
Inseln der Lagune:
Murano: Berühmt für seine Glasbläsereien.
Burano: Bekannt für seine bunten Fischerhäuser und Spitzenstickerei.
Torcello: Eine der ältesten besiedelten Inseln mit einer reichen Geschichte und beeindruckenden Kirchen.
Wichtige Hinweise für Venedig-Besucher:
Overtourism: Venedig kämpft mit den Auswirkungen des Massentourismus. Es gibt Bestrebungen, den Touristenstrom zu lenken, z.B. durch eine zeitweise eingeführte Eintrittsgebühr für Tagesbesucher (Stand Juli 2025 ist diese bis Jahresende ausgesetzt, die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten).
Nachhaltiger Tourismus: Besucher werden ermutigt, sich an Verhaltensregeln zu halten (z.B. nicht auf Brücken stehen bleiben, keine Fahrräder schieben, keine Picknicks auf Denkmälern).
Die Vielfalt der Region Venetien außerhalb Venedigs:
Die Region Venetien bietet über Venedig hinaus eine Fülle an weiteren touristischen Highlights:
Kulturstädte:
Verona: Die Stadt von Romeo und Julia, bekannt für ihre römische Arena (Heimat der Opernfestspiele), das Casa di Giulietta und ihre charmante Altstadt.
Padua: Eine alte Universitätsstadt mit der Scrovegni-Kapelle (Giotto-Fresken), der Basilika des Heiligen Antonius und dem Botanischen Garten (UNESCO-Weltkulturerbe).
Vicenza: Berühmt für die Bauwerke des Architekten Andrea Palladio, darunter die Palladianische Basilika und zahlreiche Villen (UNESCO-Weltkulturerbe).
Treviso: Eine malerische Stadt mit Kanälen, historischen Gebäuden und als Heimat des Prosecco bekannt.
Chioggia: Oft als "kleines Venedig" bezeichnet, eine charmante Fischerstadt an der südlichen Lagune.
Natur und Landschaft:
Gardasee: Der größte See Italiens, dessen östliches Ufer zu Venetien gehört. Beliebte Orte wie Bardolino, Lazise und Malcesine bieten Wassersport, Entspannung und malerische Landschaften.
Dolomiten (Belluneser Dolomiten): Im Norden Venetiens gelegen und ebenfalls UNESCO-Weltnaturerbe. Sie bieten spektakuläre Berglandschaften, Wandermöglichkeiten und Wintersportorte wie Cortina d'Ampezzo.
Adriaküste: Mit langen Sandstränden und beliebten Badeorten wie Jesolo, Caorle und Bibione, die besonders für Familienurlaube geeignet sind.
Po-Ebene: Die fruchtbare Ebene ist landschaftlich reizvoll und durchzogen von Flüssen wie Po und Etsch.
Gastronomie und Wein: Venetien ist bekannt für seine vielfältige Küche, darunter frischer Fisch aus der Lagune, Polenta und Risotto. Die Region ist außerdem das Herz des Prosecco-Anbaus, und Weinproben sind eine beliebte Aktivität.
Aktivitäten:
Kulturelle Besichtigungen: Museen, Kirchen, Paläste und archäologische Stätten.
Gondelfahrten und Bootsausflüge: Insbesondere in Venedig und auf den Kanälen.
Wandern und Outdoor-Aktivitäten: In den Dolomiten und am Gardasee.
Strandurlaub und Wassersport: An der Adriaküste und am Gardasee.
Wein- und Kulinarik-Touren: Besuch von Weingütern und Verkostungen lokaler Spezialitäten.
Radfahren: Es gibt auch Radwege, wie Teile der Via Claudia Augusta.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Region Venetien ein facettenreiches Reiseziel ist, das für jeden Geschmack etwas bietet – von der einzigartigen Romantik Venedigs über historische Städte bis hin zu beeindruckenden Naturlandschaften und kulinarischen Genüssen.