Flughafenauskunft Flughafen Frankfurt

Flughafenauskunft Ankunft und Abflug Flughafen Frankfurt, damit kommen Sie am 17.08.2025 immer gut an und weg am Frankfurter Flughafen.

 

Teilen in sozialen Medien

Infos Abflug und Ankunft Flughafen Frankfurt Teminal 1 und Terminal 2


Flughafenauskunft Abflug und Ankunft Flughafen Frankfurt
© by Airport-Frankfurt-am-Main

 

Der Internationale Flughafen Frankfurt kann es alleine von seiner Grö́ße als Stadt in sich haben: Wo finde ich was? Und wie komme ich am schnellsten von A nach B? Wir möchten das sie von Beginn Ihrer Reise immer informiert sind — so das Sie einen noch entspannteren Start in den Urlaub erleben!

Flughafenauskunft der Starts und Landungen am 17.08.2025

 

 

Flughafenauskunft Frankfurt

Die Flughafenauskunft Frankfurt (FRA) bietet Reisenden umfassende Informationen rund um ihre Flüge.

 

Unsere Flughafenauskunft bietet Echtzeitinformationen zu allen Flügen, die von einem bestimmten Flughafen abfliegen oder dort ankommen. Sie ist ein zentraler Anlaufpunkt für Reisende und deren Angehörige, um sich über den Status von Flügen zu informieren.

Hauptfunktionen und angezeigte Informationen:

Flugnummer und Fluggesellschaft: Eindeutige Kennzeichnung des Fluges sowie der ausführenden Airline.

Strecke: Angezeigte Route, also der Abflug- und der Zielflughafen.

Geplante und tatsächliche Flugzeiten: Ursprünglich vorgesehene Abflug- oder Ankunftszeit im Vergleich zur tatsächlichen, aktuellen Zeit. Hieraus lassen sich Verzögerungen oder Vorverlegungen erkennen.

Flugstatus: Wichtige Informationen wie pünktlich, verspätet, annulliert, gestartet oder gelandet.

Codesharing: Codesharing (auch Code-Teilung) ist ein gängiges Kooperationsmodell in der Luftfahrt, bei dem mehrere Fluggesellschaften einen Linienflug gemeinsam vermarkten. Obwohl nur eine Airline "Operating Carrier" den Flug tatsächlich durchführt, verkaufen die Partner-Airlines ebenfalls Tickets für denselben Flug unter ihrer eigenen Flugnummer.

Gate-Nummer: Das genaue Gate, von dem der Flug startet. Diese Information wird oft kurz vor dem Boarding bekannt gegeben oder aktualisiert.

Gepäckband-Nummer: Für ankommende Flüge wird das Gepäckband angezeigt, an dem die Passagiere ihre Koffer abholen können.

Schalter-Informationen: Manchmal werden auch die Check-in-Schalter angezeigt, an denen Passagiere ihre Bordkarten und ihr Gepäck aufgeben können.

Formate der Flughafenauskunft:

Flughafenauskünfte können auf verschiedene Weisen dargestellt werden:

Große Anzeigetafeln (FIDS - Flight Information Display Systems): Diese digitalen Tafeln sind in den Flughafenterminals sichtbar und zeigen in der Regel alle aktuellen Flüge in Listenform an.

Website und mobile Apps: Die meisten Flughäfen und Fluggesellschaften bieten ihre Auskunft auch online an. Hier können Reisende die Informationen bequem von überall abrufen, oft mit der Möglichkeit, bestimmte Flüge zu verfolgen und Benachrichtigungen zu erhalten.

Telefonische Auskunft: Einige Flughäfen bieten nach wie vor eine telefonische Hotline an, bei der man den Status eines Fluges erfragen kann besser ist aber die Airline zu kontaktieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Flughafenauskunft ein unverzichtbarer Service ist, der Transparenz und Planungssicherheit für alle Beteiligten schafft und den Reiseablauf wesentlich erleichtert.

 

Nur-Hotels Weltweit buchen

Finde ein Hotel

Hotels Weltweit
Mietwagen - Rent a Car

Rent a Car

Mietwagen
Partner Angebote