Hier finden Sie alles zu einer Perfekten Reiseplanung
Perfekte Reiseplanung und Urlaubsratgeber des Reisebüro Flughafen Frankfurt Airport FRA.
Teilen in sozialen Medien
Ihr Urlaubsratgeber

Quelle: © Reisebüro Airport Frankfurt am Main
Detaillierte Auflistung für eine perfekte Reiseplanung.
Für eine reibungslose und perfekte Reiseplanung ist eine detaillierte Checkliste unerlässlich. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung von der Buchung bis zur Rückreise.
Phase 1: Vorbereitung und Buchung (3-6 Monate vor der Reise)
Reiseziel und Datum festlegen:
Wohin soll die Reise gehen? Berücksichtigen Sie Wetter, beste Reisezeit und lokale Feiertage.
Wann soll die Reise stattfinden? Beachten Sie, dass die Preise in der Hauptsaison teurer sind.
Wichtiger Tipp um richtig Geld zu sparen:
Was viele Reisebüros nicht erzählen,
1. wählen Sie Ihren Abflug nicht am Wochenende wenn möglich.
2. nehmen Sie den größtmöglichen Zeitraum zb. 15 Dezember bis 6 Januar und darin ihre Reisedauer zb. 14 Tage.
3. varieren Sie etwas im größtmöglichen Reisezeitraum.
4. probieren Sie mit dem Abflughafen etwas herum,
so kann man schnell mal 10 bis 30 Prozent sparen.
Wer reist mit?
Budget erstellen:
Flüge, Unterkunft, Verpflegung, Transport vor Ort, Aktivitäten, Souvenirs und Puffer für Notfälle einkalkulieren.
Dokumente prüfen:
Überprüfen Sie die Gültigkeit Ihres Reisepasses oder Personalausweises. Viele Länder verlangen eine Gültigkeit von mindestens sechs Monaten über das Rückreisedatum hinaus.
Benötigen Sie ein Visum? Informieren Sie sich frühzeitig über die Einreisebestimmungen des Ziellandes.
Überprüfen Sie Ihre Führerscheine, falls Sie ein Auto mieten möchten.
Buchungen vornehmen:
Telefon: +49-6109-5054-8110
Anfrageformular: Anfrage schriftlich erstellen.
Flüge: Vergleichen Sie Preise direkt auf unserer Suchfreundlichen Buchungsengine. Buchen Sie möglichst früh.
Unterkunft: Hotel, Hostel, Ferienwohnung, Airbnb? Lesen Sie Bewertungen und vergleichen Sie die Lage.
Transport vor Ort: Informieren Sie sich über Mietwagen, Busse oder Züge. Buchen Sie bei Bedarf im Voraus.
Phase 2: Detaillierte Planung (1-2 Monate vor der Reise)
Gesundheit und Medikamente:
Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt beraten, welche Impfungen für das Reiseziel empfohlen werden.
Stellen Sie eine persönliche Reiseapotheke zusammen.
Versicherungen:
Prüfen Sie, ob Sie eine Auslandskrankenversicherung benötigen und buchen Sie diese bei Bedarf.
Eine Reiserücktrittsversicherung kann bei unvorhergesehenen Ereignissen helfen.
Finanzen:
Informieren Sie Ihre Bank über Ihre Reisepläne, um Sperrungen der Kreditkarte zu vermeiden.
Bestellen Sie, falls nötig, eine kleine Menge der lokalen Währung.
Aktivitäten:
Recherchieren Sie Sehenswürdigkeiten und planen Sie eine grobe Route.
Buchen Sie beliebte Touren oder Veranstaltungen, die schnell ausverkauft sein könnten.
Packliste erstellen:
Machen Sie eine Liste mit Kleidung, Schuhen, Kosmetik, Elektronik und wichtigen Dokumenten.
Überlegen Sie, ob Sie je nach Wetter am Zielort besondere Kleidung (z.B. Regenjacke, Badesachen) benötigen.
Phase 3: Letzte Vorbereitungen (1-2 Wochen vor der Reise)
Koffer packen:
Beginnen Sie mit dem Packen und haken Sie Ihre Liste ab.
Rollieren Sie Kleidung, um Platz zu sparen.
Verwenden Sie Packwürfel, um Ordnung zu halten.
Denken Sie an die Gewichts- und Größenbeschränkungen der Fluggesellschaft.
Dokumente sichern:
Machen Sie Kopien von Reisepass, Visum, Flugtickets und Versicherungsunterlagen.
Speichern Sie die Kopien digital (z.B. in der Cloud oder als E-Mail-Entwurf).
Technische Vorbereitung:
Laden Sie sich nützliche Apps herunter (Karten, Übersetzer, Flugtracker).
Laden Sie Akkus von Kameras, Powerbanks usw. auf.
Überprüfen Sie, ob Sie einen passenden Reiseadapter für 220V oder 110V benötigen.
Zuhause vorbereiten:
Bitten Sie Nachbarn, sich um Pflanzen und Haustiere zu kümmern.
Entsorgen Sie verderbliche Lebensmittel.
Ziehen Sie Stecker von Elektrogeräten oder über Sicherung komplett Stromlos machen.
Leeren Sie den Briefkasten und beauftragen Sie eine Person Ihres Vertrauen mit Ihren Kontaktdaten den Briefkasten während Ihrer Abwesendheit zu leeren.
Stellen Sie sicher, dass alle Fenster und Türen verschlossen sind.
Phase 4: Abreise und Aufenthalt
Am Flughafen:
Für eine perfekte Reiseplanung ab Frankfurt sollten Sie rechtzeitig online einchecken, Self-Bag-Drop nutzen und die Handgepäcksbestimmungen beachten. Planen Sie drei Stunden vor Abflug ein, besonders an Ferientagen, und nutzen Sie den kostenlosen Zeitfenster-Service FRA Smart Way, um die Sicherheitskontrolle zu reservieren. Erscheinen Sie möglichst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und überprüfen Sie Ihr Gate und die Abflugzeiten auf der Webseite des Frankfurter Flughafens.
Vor der Anreise
1. Online Check-in und Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle:
Checken Sie online ein und buchen Sie über den Service FRA Smart Way ein kostenloses Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle.
2. Handgepäcksbestimmungen:
Machen Sie sich mit den Regeln für Flüssigkeiten und Gegenstände im Handgepäck vertraut.
3. Anreise zum Flughafen:
Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, um Staus zu vermeiden, oder buchen Sie Ihren Parkplatz rechtzeitig im Voraus.
Am Flughafen
1. Zeitplan:
Seien Sie mindestens zwei Stunden vor einem inner europäischen Flug und drei Stunden vor einem Langstreckenflug am Flughafen.
2. Ankunft und Gepäck:
Nach dem Online-Check-in können Sie Ihr Gepäck am Self-Bag-Drop-Automaten aufgeben.
3. Sicherheitskontrolle:
Nutzen Sie Ihr gebuchtes Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle. Wenn Sie Ihren Slot verpassen, nutzen Sie die reguläre Sicherheitskontrolle.
4. Gate-Prüfung:
Überprüfen Sie am Flughafen, auf welchem Gate Ihr Flug abfliegt, da sich der Abflugort ändern kann.
Zusätzliche Tipps
EasyPASS:
Mit einem elektronischen Reisepass können Sie die automatisierten Grenz- und Sicherheitskontrollen mittels Gesichtserkennung kostenlos nutzen.
Seien Sie frühzeitig am Flughafen, mindestens zwei Stunden vor Abflug bei Kurzstreckenflügen, drei Stunden bei Langstreckenflügen.
Checken Sie online ein, wenn möglich so früh wie möglich.
Halten Sie alle Reisedokumente inkl. eventuelle Visa griffbereit.
Unterwegs:
Trinken Sie ausreichend Wasser, besonders bei langen Flügen.
Tragen Sie bequeme Kleidung, aber respektvoll.
Vor Ort:
Bestätigen Sie Ihren Rückflug frühzeitig, meist über die Reiseleitung.
Seien Sie vorsichtig mit Wertsachen.
Genießen Sie Ihre Reise!
Phase 5: Rückreise und Nachbereitung
Rückreise:
Packen Sie Ihre Souvenirs sicher ein und bedenken Sie schon beim kauf die Zollbestimmungen der EU.
Checken Sie die Flugzeit und eventuelle Verspätungen.
Nach der Reise/Flug:
Vergessen Sie nicht, Ihre Reisefotos zu sichern.
Schreiben Sie, wenn Sie möchten, eine kurze Bewertung für Ihr Reisebüro Airport Frankfurt am Main auf Google:
Bewertung schreiben.
Sie möchten als unserer Kunde per QR-Code eine Rezension schreiben:
Phase 6: Fazit und Reflexion
Mit dieser detaillierten Liste sollte Ihre nächste Reise reibungslos ablaufen.
Haben Sie noch Fragen zu einem bestimmten Punkt oder möchten Sie Tipps für ein konkretes neues Reiseziel?
Unser Reisebüro Team erwartet Ihre Wünsche!
Kontakt per Telefon: +49-6109-5054-8110 oder per Anfrageformular: Anfrage schriftlich erstellen. Oder einfach hier auf der Plattform Online buchen.