Flug Condor Frankfurt FRA nach Valencia VLC online buchen
Teilen in sozialen Medien
Infos Flüge Valencia VLC

Ihr Condor Flug ab Frankfurt Flughafen nach Valencia VLC hier einfach, schnell und sicher online buchen. Alle Ihre Daten werden mit SSl Verschlüsselt ubertragen, auch entspricht unsere Webseite dem aktuellen Sicherheitsstand, was für Sie und uns wichtig ist.
Wählen Sie in der Buchungsmaschine Flug Condor Frankfurt FRA Valencia VLC den gewünschten Abflug und Rückflug Datum aus, automatischen ist die IBE so konfiguriert das +- 1 Tag mit angezeigt werden um so bessere Valencia VLC Angebote einzusehen.
Um so genauer wird Ihnen Condor darin den günstigsten Flüge ab Frankfurt nach Valencia aufzeigen der Online buchbar ist.
Hinweis!
Bedenken Sie, Online Angebote nach Valencia VLC sind zeitlich sehr begrenzt und können zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden nicht mehr verfügbar sein.
Online Buchung ohne Risiko für Sie!
Buchungen sind nur dann verbindlich, wenn noch verfügbar und von der Airline bestätigt.
Condor Flug Angebote von Frankfurt nach Valencia.
Buchung Kontakt/Booking Contact: +49-6109-5054-8110
Für Ihren Condor Flug, wählen Sie Hin- und Rückflug, nur Hinflug oder als Gabelflug... dann Datum und Ihre weiteren wichtigen Wunsch Daten.
Sie können aber auch Richtung Ihrer Flugroute ändern zb. von Valencia nach Frankfurt.
Condor Flüge online buchen ab Flughafen Frankfurt am Main
Unser Condor Flugservice
Hier finden Sie schnell und einfach die tatsächlichen Flugzeiten in Realtime.
Valencia VLC - Aeropuerto de Valencia - Manises
Informationen für Ihren Flug Frankfurt FRA Valencia VLC.
Der Flughafen Valencia (IATA-Code: VLC), auch bekannt als Aeropuerto de Valencia oder Manises Airport, ist ein wichtiger internationaler Flughafen in Spanien.
Lage: Er liegt etwa 8 Kilometer westlich des Stadtzentrums von Valencia in der Gemeinde Manises.
Der Flughafen verfügt über 1 Terminal:
Obwohl manchmal von T1 und T2 die Rede ist, gibt es im Wesentlichen ein einziges Terminalgebäude, das alle Ankünfte und Abflüge abwickelt. T1 und T2 sind im selben Gebäude untergebracht.
Auto: Die Adresse des Flughafens lautet: Carretera del Aeropuerto, s/n, 46940 Manises, Valencia, Spanien.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Metro: Die Metro-Linien 3 und 5 verbinden den Flughafen direkt mit dem Stadtzentrum von Valencia (Haltestellen wie Xátiva und Colón).
Bus: Die Buslinie 150 verbindet den Flughafen mit dem Stadtzentrum und den umliegenden Orten Mislata, Quart de Poblet und Manises.
Taxistände befinden sich direkt vor dem Terminal.
Mietwagen: Mehrere internationale Mietwagenfirmen wie zb. Ok Mobility, Centauro und Gobycar haben Schalter in der Ankunftshalle.
Online hier Ihren Mietwagen - Rent a Car Flughafen Valencia buchen.
Fahrdienste:Unternehmen wie Uber, SIXT ride, Transfeero, BetterTaxi, Shuttle Direct, Welcome Pickups und AirportTaxiValencia.com bieten private Transfers an. Diese können oft im Voraus gebucht werden und bieten Festpreise. Viele dieser Dienste bieten auch "Meet & Greet"-Services an, bei denen der Fahrer Sie im Ankunftsbereich erwartet.
Der Flughafen Valencia ist bekannt für seine einfache Navigation und seine modernen, passagierfreundlichen Einrichtungen, die einen komfortablen Reisebeginn oder -abschluss ermöglichen.
Die Region Valencia
Die Region Valencia, an der Ostküste Spaniens gelegen, ist ein beliebtes Reiseziel, das eine reiche Mischung aus Kultur, Geschichte, wunderschönen Stränden und einer ausgezeichneten Gastronomie bietet. Sie umfasst die Provinzen Castellón, Valencia und Alicante, die jeweils ihre eigenen einzigartigen touristischen Anziehungspunkte haben.
Klima und beste Reisezeit:
Die Region Valencia genießt ein mediterranes Klima mit heißen, feuchten Sommern und milden, oft windigen Wintern. Das ganze Jahr über ist es relativ trocken. Die Temperaturen variieren typischerweise zwischen 6°C und 30°C. Die Sommermonate (Juni bis September) sind ideal für Strandurlauber, während Frühling und Herbst angenehme Temperaturen für Sightseeing und Erkundungen bieten.
Top-Destinationen und Attraktionen:
Valencia Stadt: Die Hauptstadt der Region ist ein Highlight für sich.
Ciudad de las Artes y las Ciencias (Stadt der Künste und Wissenschaften): Ein futuristischer Komplex, der Europas größtes Aquarium (Oceanogràfic), ein Wissenschaftsmuseum, ein Opernhaus (Palau de les Arts Reina Sofía) und weitere beeindruckende Gebäude umfasst.
La Lonja de la Seda (Seidenbörse): Ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein prächtiges Beispiel gotischer Zivilarchitektur.
Valencia Kathedrale: Beherbergt angeblich den Heiligen Gral und bietet einen beeindruckenden Glockenturm (Miguelete) mit Panoramablick.
Mercado Central: Einer der größten und schönsten Märkte Europas, ideal, um lokale Produkte zu entdecken.
Barrio del Carmen: Das historische Viertel mit engen Gassen, charmanten Plätzen, Kunstgalerien und pulsierendem Nachtleben.
Jardín del Turia (Turia-Gärten): Ein neun Kilometer langer Park, der in einem ehemaligen Flussbett angelegt wurde und ideal zum Spazierengehen, Radfahren und Entspannen ist.
Strände der Stadt: Die Stadtstrände wie Malvarrosa und El Cabanyal sind leicht vom Zentrum aus erreichbar und bieten alle Annehmlichkeiten.
Costa Blanca (Provinz Alicante): Bekannt für ihre goldenen Sandstrände und das kristallklare Wasser.
Benidorm: Ein beliebtes Touristenzentrum mit Wolkenkratzern, lebhaftem Nachtleben und weitläufigen Stränden.
Jávea/Xàbia: Eine malerische Küstenstadt mit schönen Buchten wie La Granadella.
Altea: Eine charmante weiße Stadt mit einer blauen Kuppelkirche und einem Künstlerviertel.
Torrevieja: Bekannt für ihre Salzlagunen, darunter die spektakuläre rosa Lagune.
Alicante: Die Provinzhauptstadt mit der Burg Santa Bárbara und dem Postiguet-Strand.
Costa del Azahar (Provinz Castellón): Eine weniger überlaufene Küste mit schönen Stränden und Naturparks.
Peñíscola: Eine historische Stadt mit einer imposanten Burg, die auf einer Halbinsel thront.
Islas Columbretes: Ein vulkanischer Archipel und Naturschutzgebiet, ideal zum Tauchen.
Natur und Parks:
Parque Natural de la Albufera: Ein Süßwassersee südlich von Valencia, bekannt für seine Reisfelder, Vogelbeobachtung (insbesondere Flamingos) und Bootsfahrten bei Sonnenuntergang. Er ist auch die Wiege der Paella.
Cuevas de San José: Die längste schiffbare unterirdische Fluss Europas.
Hoces del Cabriel Natural Park: Ideal für Outdoor-Aktivitäten und Weinproben.
Historische Stätten und Dörfer im Inland:
Sagunto: Eine Stadt mit einer beeindruckenden römischen und maurischen Burg.
Bocairent: Ein charmantes Bergdorf mit einem historischen Zentrum und den "Covetes dels Moros" (Maurenhöhlen).
Morella: Eine mittelalterliche Stadt auf einem Hügel mit einer beeindruckenden Burg.
Kultur und Feste:
Die Region Valencia ist reich an Traditionen und Festen.
Las Fallas (Valencia Stadt, März): Ein einzigartiges Fest mit riesigen satirischen Figuren (Ninots), die am Ende des Festes verbrannt werden, begleitet von Feuerwerken und Musik. Es ist von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt.
Moros y Cristianos (Mauren und Christen): Historische Nachstellungen, die in vielen Städten der Region gefeiert werden, besonders berühmt in Alcoy, mit farbenfrohen Kostümen, Musik und Schießpulver.
La Tomatina (Buñol, August): Ein weltweit bekanntes Tomatenkampffest.
Gastronomie-Feste: Viele Orte feiern Feste, die sich der lokalen Küche und Produkten widmen.
Gastronomie:
Die valencianische Küche ist ein zentraler Bestandteil des touristischen Erlebnisses und basiert auf frischen mediterranen Zutaten.
Paella: Das bekannteste Gericht der Region, das ursprünglich aus der Albufera-Region stammt. Es gibt verschiedene Varianten, am traditionellsten mit Huhn und Kaninchen oder Meeresfrüchten.
Arròs a banda: Reisgericht, oft mit Fischbrühe zubereitet und mit Meeresfrüchten serviert.
Fideuà: Eine Nudelvariante der Paella, oft mit Meeresfrüchten.
Horchata de Chufa: Ein erfrischendes Getränk aus Erdmandeln, oft serviert mit "Fartons" (süßes Gebäck).
Turrón: Eine Art Nougat, besonders aus Jijona und Alicante, traditionell zur Weihnachtszeit, aber das ganze Jahr über erhältlich.
Frische Meeresfrüchte und Fisch: Aufgrund der Küstennähe sind Fisch und Meeresfrüchte ein wichtiger Bestandteil der Ernährung.
Zitrusfrüchte: Die Region ist bekannt für ihre Orangen und andere Zitrusfrüchte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Region Valencia ein vielseitiges Reiseziel ist, das sowohl Erholung am Strand als auch kulturelle Entdeckungen, historische Sehenswürdigkeiten und kulinarische Genüsse bietet.