Flug Condor Frankfurt FRA nach Teneriffa-Nord TFN online buchen

 

Teilen in sozialen Medien

Infos Flüge Teneriffa-Nord TFN


Flug Condor Frankfurt FRA Teneriffa-Nord TFN online buchen

 

Ihr Condor Flug ab Frankfurt Flughafen nach Teneriffa-Nord TFN hier einfach, schnell und sicher online buchen. Alle Ihre Daten werden mit SSl Verschlüsselt ubertragen, auch entspricht unsere Webseite dem aktuellen Sicherheitsstand, was für Sie und uns wichtig ist.

 

Wählen Sie in der Buchungsmaschine Flug Condor Frankfurt FRA Teneriffa-Nord TFN den gewünschten Abflug und Rückflug Datum aus, automatischen ist die IBE so konfiguriert das +- 1 Tag mit angezeigt werden um so bessere Teneriffa-Nord TFN Angebote einzusehen.
Um so genauer wird Ihnen Condor darin den günstigsten Flüge ab Frankfurt nach Teneriffa-Nord aufzeigen der Online buchbar ist.

 

Hinweis!
Bedenken Sie, Online Angebote nach Teneriffa-Nord TFN sind zeitlich sehr begrenzt und können zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden nicht mehr verfügbar sein.

Online Buchung ohne Risiko für Sie!
Buchungen sind nur dann verbindlich, wenn noch verfügbar und von der Airline bestätigt.

Condor Flug Angebote von Frankfurt nach Teneriffa-Nord.

 

Buchung Kontakt/Booking Contact: +49-6109-5054-8110

 

Für Ihren Condor Flug, wählen Sie Hin- und Rückflug, nur Hinflug oder als Gabelflug... dann Datum und Ihre weiteren wichtigen Wunsch Daten.

Sie können aber auch Richtung Ihrer Flugroute ändern zb. von Teneriffa-Nord nach Frankfurt.

 

 

 

Condor Flüge online buchen ab Flughafen Frankfurt am Main

 

Unser Condor Flugservice

Hier finden Sie schnell und einfach die tatsächlichen Flugzeiten in Realtime.

 

 

Teneriffa-Nord TFN - "Aeropuerto de Tenerife Norte-Ciudad de La Laguna" oder historisch "Los Rodeos"

Informationen für Ihren Flug Frankfurt FRA Teneriffa-Nord TFN.

 

Der Flughafen Teneriffa Nord (TFN), auch bekannt als "Aeropuerto de Tenerife Norte-Ciudad de La Laguna" oder historisch "Los Rodeos", ist einer der beiden internationalen Flughäfen auf der Insel Teneriffa, Kanarische Inseln.

 

Lage: Der Flughafen liegt auf einem Hochplateau, etwa 10 Kilometer westlich der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife, in der Gemeinde La Laguna.

 

Der Flughafen verfügt über 1 Terminal:

Terminal 1: Es verfügt über 16 Flugsteige und sechs Fluggastbrücken.

 

Der Flughafen ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden:

 

Mit dem Auto: Ca. 10 km von Santa Cruz de Tenerife entfernt.

 

Busse: Es gibt Busverbindungen vom Flughafen nach La Laguna, von wo aus Anschluss an weitere Buslinien auf der Insel besteht.

 

Taxis: Taxistände befinden sich vor dem Terminal. Es ist auch möglich, Taxis im Voraus zu buchen.

 

Mietwagen: Verschiedene Mietwagenfirmen sind am Flughafen Teneriffa-Nord vertreten. Online hier Ihren Mietwagen - Rent a Car Flughafen Teneriffa-Nord buchen.

 

Der Flughafen Teneriffa Nord ist trotz seiner Geschichte und Wetterbedingungen ein moderner und wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Teneriffa und die Kanarischen Inseln.

 

Die Region Teneriffa Nord

 

Die Region Teneriffa Nord bietet eine faszinierende und abwechslungsreiche touristische Erfahrung, die sich deutlich vom eher trockenen und auf den Massentourismus ausgerichteten Süden unterscheidet. Hier steht das Erleben von Natur, Kultur und Authentizität im Vordergrund.

Charakteristika der Region Teneriffa Nord aus touristischer Sicht:

Grüne und üppige Landschaften: Der Norden Teneriffas ist bekannt für seine feuchteres und kühleres Klima aufgrund der Passatwinde und des Teide-Massivs. Dies führt zu einer viel grüneren und fruchtbareren Landschaft mit Lorbeerwäldern, üppigen Tälern und einer reichen Flora. Dies ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer.

Authentizität und Kultur: Im Norden findet man charmante historische Städte und Dörfer, die ihren ursprünglichen Charakter bewahrt haben. Hier taucht man tiefer in die kanarische Kultur und Tradition ein, abseits der großen Hotelkomplexe des Südens.

Milder und angenehmeres Klima: Obwohl es im Norden mehr Regentage gibt als im Süden, ist das Klima das ganze Jahr über mild und angenehm. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei etwa 20°C. Im Sommer sorgen Wolken und laue Winde für angenehme Temperaturen, während es im Winter zwar feuchter, aber selten wirklich kalt wird. Die Wassertemperaturen sind das ganze Jahr über angenehm zum Baden (ca. 18-24°C).

Vulkanische Strände und Naturpools: Während der Süden für seine hellen Sandstrände bekannt ist (oft künstlich angelegt), bietet der Norden natürliche schwarze Lavasandstrände und einzigartige natürliche Meerwasserschwimmbecken, die durch vulkanische Aktivitäten entstanden sind. Diese sind oft spektakulär gelegen und ein besonderes Badeerlebnis.

Weniger überlaufen: Im Vergleich zum Süden ist der Norden weniger vom Massentourismus geprägt und bietet eine ruhigere Atmosphäre, ideal für Reisende, die Entspannung und ursprüngliche Erlebnisse suchen.

Touristische Highlights und Sehenswürdigkeiten im Norden Teneriffas:

Anaga Rural Park (Anaga-Gebirge): Ein UNESCO-Biosphärenreservat und absolutes Highlight für Naturliebhaber und Wanderer. Hier findet man uralte Lorbeerwälder, tiefe Schluchten und atemberaubende Ausblicke auf die Küste. Es gibt zahlreiche Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade, darunter der "Pfad der Sinne".

Puerto de la Cruz: Das touristische Zentrum des Nordens. Es bietet eine internationale Atmosphäre, hat aber seinen historischen Stadtkern mit schönen Gebäuden, der Playa Jardín (ein schwarzer Lavasandstrand) und dem berühmten Lago Martiánez (ein Meerwasser-Schwimmbadkomplex von César Manrique) bewahrt. Hier befindet sich auch der bekannte Loro Parque, einer der modernsten Zoos Europas und eine beliebte Attraktion für Familien.

San Cristóbal de La Laguna: Eine UNESCO-Weltkulturerbestadt mit gut erhaltener Kolonialarchitektur, charmanten Straßen und Plätzen. Die Stadt ist reich an Geschichte und bietet viele kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale von La Laguna und historische Herrenhäuser.

La Orotava: Eine der schönsten Städte Teneriffas im grünen Orotava-Tal. Bekannt für ihre prächtigen Herrenhäuser mit kunstvollen Holzbalkonen (z.B. Casa de los Balcones), historische Plätze und Gärten.

Garachico: Ein malerisches Küstenstädtchen, das nach einem Vulkanausbruch im 18. Jahrhundert wieder aufgebaut wurde. Es ist berühmt für seine natürlichen Meerwasserschwimmbecken ("El Caletón"), die aus erkalteter Lava entstanden sind, sowie für seine charmante Altstadt.

Icod de los Vinos: Bekannt für den "Drago Milenario", einen tausendjährigen Drachenbaum, der als ältester Baum der Insel gilt. Die Stadt bietet auch die Möglichkeit, die Lavahöhle "Cueva del Viento" zu erkunden.

Masca: Ein abgelegenes Bergdorf im Tenogebirge, das für seine spektakuläre Lage, die steilen Schluchten und die atemberaubende Landschaft bekannt ist. Die Anfahrt ist landschaftlich reizvoll, aber kurvenreich.

Punta del Hidalgo und Bajamar: Küstenorte, die für ihre natürlichen Meerwasserschwimmbecken und als Surfspots bekannt sind. Ideal, um entspannte Stunden am Meer zu verbringen und den Sonnenuntergang zu genießen.

Teide-Nationalpark: Obwohl der Teide fast in der Mitte der Insel liegt, sind die Zufahrtsstraßen und Ausblicke vom Norden aus spektakulär. Der Nationalpark mit dem höchsten Berg Spaniens ist ein Muss für jeden Teneriffa-Besuch und bietet einzigartige Vulkanlandschaften, Wanderwege und Möglichkeiten zum Sternegucken.

Guachinches: Eine kulinarische Besonderheit des Nordens. Dies sind einfache, ländliche Restaurants, oft von Winzern betrieben, die traditionelle kanarische Speisen und den lokalen Wein zu günstigen Preisen anbieten. Ein authentisches Geschmackserlebnis.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Teneriffa Nord ideal für Reisende ist, die eine Kombination aus beeindruckender Natur, kulturellen Erlebnissen, authentischem Flair und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern suchen, und dabei die Vorzüge eines milden Klimas genießen möchten.

Partner Angebote