Flug Condor Frankfurt FRA nach Sydney SYD online buchen
Teilen in sozialen Medien
Infos Flüge Sydney SYD

Ihr Condor Flug ab Frankfurt Flughafen nach Sydney SYD hier einfach, schnell und sicher online buchen. Alle Ihre Daten werden mit SSl Verschlüsselt ubertragen, auch entspricht unsere Webseite dem aktuellen Sicherheitsstand, was für Sie und uns wichtig ist.
Wählen Sie in der Buchungsmaschine Flug Condor Frankfurt FRA Sydney SYD den gewünschten Abflug und Rückflug Datum aus, automatischen ist die IBE so konfiguriert das +- 1 Tag mit angezeigt werden um so bessere Sydney SYD Angebote einzusehen.
Um so genauer wird Ihnen Condor darin den günstigsten Flüge ab Frankfurt nach Sydney aufzeigen der Online buchbar ist.
Hinweis!
Bedenken Sie, Online Angebote nach Sydney SYD sind zeitlich sehr begrenzt und können zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden nicht mehr verfügbar sein.
Online Buchung ohne Risiko für Sie!
Buchungen sind nur dann verbindlich, wenn noch verfügbar und von der Airline bestätigt.
Condor Flug Angebote von Frankfurt nach Sydney.
Buchung Kontakt/Booking Contact: +49-6109-5054-8110
Für Ihren Condor Flug, wählen Sie Hin- und Rückflug, nur Hinflug oder als Gabelflug... dann Datum und Ihre weiteren wichtigen Wunsch Daten.
Sie können aber auch Richtung Ihrer Flugroute ändern zb. von Sydney nach Frankfurt.
Condor Flüge online buchen ab Flughafen Frankfurt am Main
Unser Condor Flugservice
Hier finden Sie schnell und einfach die tatsächlichen Flugzeiten in Realtime.
Sydney SYD - Sydney Kingsford Smith Airport
Informationen für Ihren Flug Frankfurt FRA Sydney SYD.
Der Flughafen Sydney, offiziell Sydney Kingsford Smith Airport (IATA-Code: SYD, ICAO-Code: YSSY), ist der größte und verkehrsreichste Flughafen Australiens und ein wichtiges Drehkreuz im pazifischen Raum. Er ist nach dem australischen Luftfahrtpionier Charles Kingsford Smith benannt.
Lage: Der Flughafen liegt sehr zentral, etwa 8-9 Kilometer südlich des Stadtzentrums von Sydney, im Vorort Mascot.
Terminals: Der Flughafen verfügt über drei Terminals und drei Start- und Landebahnen.
Terminal 1 (T1): International Terminal: Hier werden alle internationalen Flüge sowie einige Inlandsflüge abgefertigt.
Terminal 2 (T2): Domestic Terminal: Das größte Inlandsterminal, das von Fluggesellschaften wie QantasLink, Rex Regional Express, Jetstar und Virgin Australia für nationale Flüge genutzt wird.
Terminal 3 (T3): Domestic Terminal: Exklusiv für Inlandsflüge von Qantas.
Taxi: Taxis stehen am Flughafen zur Verfügung. Die Fahrt ins Stadtzentrum dauert etwa 16-19 Minuten und kostet zwischen 20-25 USD. Achten Sie darauf, offizielle und lizenzierte Taxis zu nutzen.
Zug (Airport Link): Der schnellste Weg ins Stadtzentrum (ca. 13 Minuten zum Hauptbahnhof). Züge fahren etwa alle 10 Minuten.
Bus: Die Buslinie 420 fährt vom Flughafen nach Mascot, von wo aus Sie einen Zug ins Stadtzentrum nehmen können. Es gibt keine direkte Busverbindung vom Flughafen ins Stadtzentrum.
Fahrdienste: Uber, REDY2GO, Transfeero, Welcome Pickups und weitere ist ebenfalls eine Option für den Transfer vom Flughafen.
Mietwagen: Für einen Mietwagen am Flughafen Sydney (SYD) haben Sie eine große Auswahl an bekannten Mietwagenanbietern wie Europcar, Enterprise, National Car Rental, Avis, Hertz, Sixt, Thrifty, Budget, Redspot, East Coast, Bargain und weitere. Oder Online hier Ihren Mietwagen - Rent a Car Flughafen Sydney buchen.
Visum und Einreisebestimmungen:
Für den Transit am Flughafen Sydney (SYD) in Australien gelten spezielle Visumbestimmungen, und es ist wichtig zu wissen, dass alle Nicht-Australier ein Visum oder eine Erlaubnis benötigen, um nach Australien einzureisen, auch wenn sie nur kurz durchreisen und den Flughafen nicht verlassen.
Visum: Transitvisum (Subclass 771):
Dieses Visum erlaubt Ihnen, Australien für maximal 72 Stunden zu durchqueren, um zu einem anderen Land weiterzureisen.
Es ist auch erforderlich, wenn Sie den Transitbereich des Flughafens verlassen möchten (z.B. für eine Übernachtung, Gepäckabholung und erneutes Einchecken, oder wenn Sie auf einen anderen Flug umsteigen, der von einem anderen Terminal abfliegt).
Das Transitvisum ist in der Regel kostenlos.
eVisitor (Subclass 651) oder Electronic Travel Authority (ETA - Subclass 601): Wenn Sie Staatsbürger eines ETA- oder eVisitor-berechtigten Landes (wie Deutschland) sind und vorhaben, den Flughafen zu verlassen oder länger als 8 Stunden zu bleiben, können diese Touristenvisa eine Option sein. Sie erlauben in der Regel einen längeren Aufenthalt und können auch für den Transit genutzt werden. Die ETA kann über eine App beantragt werden, das eVisitor online. Beachten Sie, dass für die ETA möglicherweise eine Servicegebühr anfällt.
Wenn Sie nur für kurze Zeit (weniger als 8 Stunden) am Flughafen Sydney bleiben, nicht den Transitbereich verlassen und die Bedingungen für den Transit ohne Visum erfüllen, benötigen Sie möglicherweise kein Transitvisum. In allen anderen Fällen (längerer Aufenthalt, Verlassen des Flughafens, Terminalwechsel, Übernachtung) benötigen Sie ein Transitvisum oder ein anderes geeignetes australisches Visum (wie z.B. eVisitor oder ETA).
Besonderheiten: Zusammenfassend ist der Flughafen Sydney (SYD) ein moderner und effizienter Großflughafen, der als zentrales Luftfahrt-Drehkreuz für Australien und die Region dient und eine hervorragende Anbindung an die Stadt Sydney bietet.
Die Region Sydney
Die Region Sydney, im australischen Bundesstaat New South Wales gelegen, ist ein erstklassiges Reiseziel und bietet eine Mischung aus ikonischen Sehenswürdigkeiten, Naturwundern, kulturellen Erlebnissen und einem pulsierenden Stadtleben.
Touristische Highlights der Region Sydney:
1. Ikonische Wahrzeichen im Herzen Sydneys:
Sydney Opera House: Ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der bekanntesten Gebäude der Welt. Besucher können Aufführungen besuchen, geführte Touren machen oder einfach die atemberaubende Architektur und die Lage am Hafen genießen.
Sydney Harbour Bridge: Ein weiteres Wahrzeichen, das man zu Fuß, mit dem Fahrrad überqueren oder sogar bei einem "BridgeClimb" besteigen kann, um eine unvergleichliche Aussicht auf die Stadt zu erhalten.
Circular Quay: Das Herzstück des Sydney Harbour, ein wichtiger Fährterminal und Ausgangspunkt für viele der Hauptattraktionen, darunter das Opernhaus, die Harbour Bridge und die Royal Botanic Garden.
Royal Botanic Garden: Eine grüne Oase im Herzen der Stadt, ideal für Spaziergänge und Picknicks mit Blick auf den Hafen und das Opernhaus.
Darling Harbour: Ein lebhaftes Viertel mit Restaurants, Geschäften, Museen (wie dem Australian National Maritime Museum), dem SEA LIFE Sydney Aquarium und dem WILD LIFE Sydney Zoo.
Sydney Tower Eye: Bietet eine 360-Grad-Aussicht auf die gesamte Stadt und ihre Umgebung.
The Rocks: Das älteste Viertel Sydneys, bekannt für seine historische Architektur, gepflasterten Gassen, Märkte, Pubs und Kunstgalerien.
2. Traumstrände und Küstenwanderwege:
Bondi Beach: Australiens berühmtester Strand, beliebt zum Surfen, Sonnenbaden und für seine lebhafte Atmosphäre.
Bondi to Coogee Coastal Walk: Ein malerischer Küstenwanderweg, der spektakuläre Ausblicke auf Klippen, Strände und Buchten bietet.
Manly Beach: Ein weiteres beliebtes Strandziel, das mit einer malerischen Fährfahrt von Circular Quay aus erreichbar ist.
Watsons Bay: Bekannt für seine historischen Gebäude, Fisch-und-Chips-Restaurants und den Blick auf den Hafen und die Skyline.
3. Tierwelt und Naturerlebnisse:
Taronga Zoo Sydney: Ein Zoo mit über 4.000 einheimischen und exotischen Tieren und spektakulärem Blick auf den Sydney Harbour. Erreichbar mit der Fähre.
Featherdale Wildlife Park: Eine großartige Möglichkeit, einheimische australische Tiere zu sehen und Kängurus zu füttern.
Blue Mountains Region: Ein UNESCO-Weltnaturerbe, etwa 1,5 Stunden westlich von Sydney. Bekannt für seine zerklüfteten Landschaften, Eukalyptuswälder, Wasserfälle, Aussichtspunkte (wie die Three Sisters) und charmante Dörfer. Ideal zum Wandern und Erkunden.
Royal National Park: Südlich von Sydney gelegen, bietet er beeindruckende Küstenlandschaften, Wanderwege und unberührte Strände.
Ku-ring-gai Chase National Park: Nördlich von Sydney, ideal für Bootsfahrten, Buschwanderungen und das Erkunden von Aborigine-Stätten.
4. Kultur, Kunst und Veranstaltungen:
Art Gallery of New South Wales: Heimat einer umfangreichen Sammlung australischer, europäischer und asiatischer Kunst sowie bedeutender Aborigine-Kunst.
Museum of Contemporary Art Australia (MCA): Zeigt zeitgenössische Kunstwerke.
Chinesischer Garten der Freundschaft: Ein ruhiger und wunderschöner chinesischer Garten im Herzen der Stadt.
Vivid Sydney: Ein jährliches Licht-, Musik- und Ideenfestival, das den Hafen und viele Gebäude der Stadt in leuchtende Farben taucht (meist im Mai/Juni).
Sydney Festival: Ein jährliches Kunst- und Kulturfestival im Januar.
Sydney ist Australiens Top-Reiseziel für inländische und internationale Besucher und die Stadt verzeichnete 2024 einen Anstieg der Ausgaben von sowohl nationalen als auch internationalen Touristen im Vergleich zu 2023 und sogar 2019.
Beste Reisezeit für Sydney:
Sydney hat ein gemäßigtes Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die beste Reisezeit hängt von den individuellen Vorlieben ab:
Sommer (Dezember bis Februar): Dies ist die Hochsaison. Das Wetter ist warm bis heiß (Durchschnittstemperaturen 18-26°C), ideal für Strandaktivitäten und Outdoor-Erlebnisse. Es gibt viele Veranstaltungen wie Silvesterfeuerwerk und das Sydney Festival. Allerdings ist es auch die geschäftigste und teuerste Zeit.
Frühling (September bis November) und Herbst (März bis Mai): Diese "Schultersaisons" bieten angenehm warmes Wetter (15-25°C) mit weniger Menschenmassen und oft günstigeren Preisen für Flüge und Unterkünfte. Sie sind ideal für Sightseeing, Outdoor-Aktivitäten und Wanderungen. Im Herbst (März) kann es der regenreichste Monat sein.
Winter (Juni bis August): Die Nebensaison. Das Wetter ist kühler (8-17°C), aber immer noch mild. Es ist die günstigste Zeit zum Reisen und ideal für kulturelle Aktivitäten, Museumsbesuche und um die Stadt ohne die großen Menschenmassen zu erkunden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Region Sydney eine unglaubliche Vielfalt an Attraktionen für jeden Geschmack bietet, von Weltklasse-Wahrzeichen und pulsierenden Stränden bis hin zu atemberaubender Natur und kulturellen Erlebnissen.