Flug Condor Frankfurt FRA nach Split SPU online buchen

 

Teilen in sozialen Medien

Infos Flüge Split SPU


Flug Condor Frankfurt FRA Split SPU online buchen

 

Ihr Condor Flug ab Frankfurt Flughafen nach Split SPU hier einfach, schnell und sicher online buchen. Alle Ihre Daten werden mit SSl Verschlüsselt ubertragen, auch entspricht unsere Webseite dem aktuellen Sicherheitsstand, was für Sie und uns wichtig ist.

 

Wählen Sie in der Buchungsmaschine Flug Condor Frankfurt FRA Split SPU den gewünschten Abflug und Rückflug Datum aus, automatischen ist die IBE so konfiguriert das +- 1 Tag mit angezeigt werden um so bessere Split SPU Angebote einzusehen.
Um so genauer wird Ihnen Condor darin den günstigsten Flüge ab Frankfurt nach Split aufzeigen der Online buchbar ist.

 

Hinweis!
Bedenken Sie, Online Angebote nach Split SPU sind zeitlich sehr begrenzt und können zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden nicht mehr verfügbar sein.

Online Buchung ohne Risiko für Sie!
Buchungen sind nur dann verbindlich, wenn noch verfügbar und von der Airline bestätigt.

Condor Flug Angebote von Frankfurt nach Split.

 

Buchung Kontakt/Booking Contact: +49-6109-5054-8110

 

Für Ihren Condor Flug, wählen Sie Hin- und Rückflug, nur Hinflug oder als Gabelflug... dann Datum und Ihre weiteren wichtigen Wunsch Daten.

Sie können aber auch Richtung Ihrer Flugroute ändern zb. von Split nach Frankfurt.

 

 

 

Condor Flüge online buchen ab Flughafen Frankfurt am Main

 

Unser Condor Flugservice

Hier finden Sie schnell und einfach die tatsächlichen Flugzeiten in Realtime.

 

 

Split SPU - Split-Kaštela oder Resnik Airport

Informationen für Ihren Flug Frankfurt FRA Split SPU.

 

Der Flughafen Split (SPU), offiziell bekannt als Flughafen Split-Kaštela (oder auch Resnik Airport), ist ein wichtiger Verkehrsflughafen in Kroatien. Er ist nach dem Flughafen Zagreb der zweitgrößte und bedient die Großstadt Split sowie die umliegende Region.

 

Lage: Der Flughafen liegt an der Adriaküste, etwa 25 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Split und 6 Kilometer von Trogir entfernt.

 

Terminals: Der Flughafen verfügt über 1 Hauptterminal.

Das alte Terminal (T1) wurde 2011 stillgelegt und wird nicht mehr genutzt.

Terminal T2: Terminal 2 bekannt ist und sowohl internationale als auch nationale Flüge abwickelt.

Die Abflüge befinden sich im 1. Stock (oft als 2. Etage bezeichnet), während sich die Ankünfte im Erdgeschoss (Level 1) befinden. Es gibt auch ein kleineres Terminal für VIP-Flüge.

 

Bus: Es gibt zwei Buslinien, die den Flughafen mit dem Stadtzentrum verbinden:

Flughafen-Shuttlebus: Dieser Bus fährt direkt vom Terminal zum Hauptbusbahnhof in Split (City Harbor). Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten und ist oft die bequemste Option. Die Shuttlebusse verkehren in der Regel etwa 20 Minuten nach der Landung.

Lokale Buslinien (Promet Split): Die Linien 37 und 38 verbinden den Flughafen mit den Städten Trogir und dem Zentrum von Split (Haltestelle Sukoišanska). Die Haltestelle befindet sich etwa 150 Meter vom Terminal entfernt. Die Fahrt mit der Linie 37 nach Split kann länger dauern, da sie mehrere Haltestellen hat.

 c

Auto: Die Anreise mit dem Auto ist über die Straße Cesta dr. Franje Tuđmana 96 empfehlenswert.

 

Taxi: Taxis stehen während des Flugbetriebs am Flughafen zur Verfügung.

 

Fahrdienste:

Airport Split Transfers. Telefon: +385 95 835 0143 - Website: https://airport-split-transfers.com/

Taxi Split Airport Official. Telefon: +385 91 325 3256 - Website: http://www.airporttaxisplit.com/

Airport Taxi Split. Telefon: +385 99 192 4407 - Website: http://www.airport-taxi-split.com/

Airport Taxi Split | Airport Transfers Split | Tours - Transport Kundid d.o.o. elefon: +385 91 225 5539 - Website: http://www.macitours.hr/

 

Mietwagen: Zahlreiche Mietwagenfirmen sind am Flughafen vertreten. Online hier Ihren Mietwagen - Rent a Car Flughafen Split buchen.

 

Besonderheiten: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Flughafen Split in den letzten Jahren erheblich modernisiert und erweitert wurde, um dem steigenden Passagieraufkommen gerecht zu werden. Seine günstige Lage und die gute Anbindung an die touristischen Zentren machen ihn zu einem wichtigen Knotenpunkt für Reisende in der Region.

 

Die Region Split

 

Die Region Split ist ein äußerst beliebtes Reiseziel in Kroatien und zieht mit ihrer Mischung aus antiker Geschichte, wunderschönen Küstenlandschaften und lebendiger Kultur zahlreiche Touristen an. Hier sind die wichtigsten touristischen Aspekte der Region Split:

1. Historische und kulturelle Highlights:

Diokletianpalast (UNESCO-Weltkulturerbe): Dies ist das Herzstück und die Hauptattraktion von Split. Der Palast des römischen Kaisers Diokletian aus dem 4. Jahrhundert ist nicht nur ein Museum, sondern ein lebendiger Teil der Stadt. Innerhalb seiner alten Mauern leben, arbeiten und essen Menschen. Highlights sind der Peristyl-Platz, die Kathedrale des Heiligen Domnius (einst Diokletians Mausoleum), der Jupitertempel und die beeindruckenden Kellergewölbe.

Altstadt von Split: Sie ist praktisch in den Diokletianpalast integriert und lädt mit ihren engen Gassen, charmanten Plätzen und historischen Gebäuden zum Erkunden ein.

Marjan Hill: Dieser bewaldete Hügel bietet eine grüne Oase und fantastische Panoramablicke über Split, die Adria und die umliegenden Inseln. Es gibt Wanderwege, Kapellen und ruhige Aussichtspunkte.

Riva Promenade: Die belebte Uferpromenade ist der perfekte Ort, um das mediterrane Flair zu genießen, Kaffee zu trinken, Leute zu beobachten und den Sonnenuntergang über dem Hafen zu erleben.

Klis Festung: Eine mittelalterliche Festung oberhalb von Split, die nicht nur eine reiche Geschichte hat, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und die Küste bietet. Sie war auch ein Drehort für "Game of Thrones".

Salona: Die Ruinen der antiken römischen Stadt Salona, unweit von Split, bieten einen faszinierenden Einblick in die römische Vergangenheit der Region.

Trogir (UNESCO-Weltkulturerbe): Eine wunderschöne historische Stadt, die nur eine kurze Fahrt von Split entfernt liegt und für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur bekannt ist.

2. Strände und Küstenleben:

Bacvice Beach: Der beliebteste Stadtstrand von Split, bekannt für seinen Sand und das traditionelle Spiel Picigin.

Kasjuni Beach: Ein malerischer Strand mit kristallklarem Wasser und einer schönen Pinienkulisse.

Die Region Split bietet zahlreiche weitere Strände und Buchten, die von belebten Bars bis hin zu ruhigen, abgelegenen Orten reichen.

3. Inselhopping und Tagesausflüge:

Split ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu den umliegenden Inseln und Nationalparks:

Inseln: Hvar, Brač (mit dem berühmten Strand Zlatni Rat), Šolta und Vis sind beliebte Ziele für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte, die mit Fähren oder organisierten Bootstouren leicht erreichbar sind.

Nationalparks:

Krka Wasserfälle: Ein beeindruckender Nationalpark mit spektakulären Wasserfällen und Seen, ideal für einen Tagesausflug.

Plitvicer Seen: Obwohl etwas weiter entfernt, sind die Plitvicer Seen ein weiteres Naturwunder Kroatiens, das von Split aus als längerer Tagesausflug besucht werden kann.

4. Tourismusarten und Aktivitäten:

Kulturtourismus: Hauptsächlich durch den Diokletianpalast und andere historische Stätten.

Strand- und Badetourismus: Dank der vielen schönen Strände und des klaren Adriawassers.

Aktivtourismus: Wandern auf dem Marjan Hill, Wassersport, Radfahren und Erkundung der Naturparks.

Nautischer Tourismus: Split ist ein wichtiger Hafen und ein beliebter Ausgangspunkt für Segel- und Bootstouren.

Kulinarischer Tourismus: Die Region bietet eine ausgezeichnete mediterrane Küche mit frischen Meeresfrüchten, lokalen Weinen und traditionellen Spezialitäten.

Nachtleben: Split hat eine lebendige Barszene und Nachtclubs, insbesondere entlang der Riva.

Filmtourismus: Für Fans von "Game of Thrones" gibt es spezielle Touren zu den Drehorten.

5. Beste Reisezeit:

Frühling (April bis Juni) und Frühherbst (September bis Oktober): Dies sind die besten Zeiten für einen Besuch. Das Wetter ist angenehm mild, ideal für Besichtigungen und Outdoor-Aktivitäten, und die Touristenmassen sind geringer als im Hochsommer.

Sommer (Juli und August): Hochsaison mit den wärmsten Temperaturen und den meisten Touristen. Ideal für Strandurlaube und lebhaftes Nachtleben, aber auch am vollsten.

Winter (November bis März): Nebensaison mit kühleren Temperaturen und weniger Touristen. Ideal für kulturelle Erkundungen und eine entspannte Atmosphäre.

6. Touristische Entwicklung und Beliebtheit:

Split ist ein integraler Bestandteil des kroatischen Tourismus und verzeichnet stetig steigende Besucherzahlen. Die Stadt und die Region entwickeln sich kontinuierlich weiter, um den Bedürfnissen der Touristen gerecht zu werden, und bieten eine breite Palette an Unterkünften, Restaurants und Aktivitäten. Die zentrale Lage an der dalmatinischen Küste macht Split zu einem idealen Dreh- und Angelpunkt für die Erkundung Südkroatiens.

Nur-Hotels Split buchen

Finde ein Hotel

Hotels Split
Mietwagen - Rent a Car in Split

Rent a Car

Mietwagen Split
Partner Angebote