Flug Condor Frankfurt FRA nach Prag PRG online buchen

 

Teilen in sozialen Medien

Infos Flüge Prag PRG


Flug Condor Frankfurt FRA Prag PRG online buchen

 

Ihr Condor Flug ab Frankfurt Flughafen nach Prag PRG hier einfach, schnell und sicher online buchen. Alle Ihre Daten werden mit SSl Verschlüsselt ubertragen, auch entspricht unsere Webseite dem aktuellen Sicherheitsstand, was für Sie und uns wichtig ist.

 

Wählen Sie in der Buchungsmaschine Flug Condor Frankfurt FRA Prag PRG den gewünschten Abflug und Rückflug Datum aus, automatischen ist die IBE so konfiguriert das +- 1 Tag mit angezeigt werden um so bessere Prag PRG Angebote einzusehen.
Um so genauer wird Ihnen Condor darin den günstigsten Flüge ab Frankfurt nach Prag aufzeigen der Online buchbar ist.

 

Hinweis!
Bedenken Sie, Online Angebote nach Prag PRG sind zeitlich sehr begrenzt und können zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden nicht mehr verfügbar sein.

Online Buchung ohne Risiko für Sie!
Buchungen sind nur dann verbindlich, wenn noch verfügbar und von der Airline bestätigt.

Condor Flug Angebote von Frankfurt nach Prag.

 

Buchung Kontakt/Booking Contact: +49-6109-5054-8110

 

Für Ihren Condor Flug, wählen Sie Hin- und Rückflug, nur Hinflug oder als Gabelflug... dann Datum und Ihre weiteren wichtigen Wunsch Daten.

Sie können aber auch Richtung Ihrer Flugroute ändern zb. von Prag nach Frankfurt.

 

 

 

Condor Flüge online buchen ab Flughafen Frankfurt am Main

 

Unser Condor Flugservice

Hier finden Sie schnell und einfach die tatsächlichen Flugzeiten in Realtime.

 

 

Prag PRG - Václav-Havel-Flughafen Prag

Informationen für Ihren Flug Frankfurt FRA Prag PRG.

 

Der Václav-Havel-Flughafen Prag (IATA-Code: PRG), früher bekannt als Flughafen Praha-Ruzyně, ist der internationale Flughafen der tschechischen Hauptstadt Prag. Er liegt etwa 15 km westlich des Stadtzentrums im Prager Stadtbezirk Ruzyně und ist ein wichtiges Tor für Reisende nach und von Mitteleuropa.

 

Lage: Er liegt etwa 15 km westlich des Stadtzentrums im Prager Stadtbezirk Ruzyně.

 

Terminals: Prag PRG hat zwei Hauptterminals:

Terminal 1 (T1): Hier werden Flüge von außerhalb des Schengen-Raums (z.B. Großbritannien, Nordamerika, Asien) abgefertigt.

Terminal 2 (T2): Hier werden Flüge innerhalb des Schengen-Raums (die meisten europäischen Länder) abgefertigt.

 

Öffentliche Verkehrsmittel: Der Flughafen Prag ist gut an das Stadtzentrum angebunden, obwohl es keine direkte U-Bahn- oder Zugverbindung gibt.

Airport Express (AE) Bus: Dieser spezielle Bus fährt direkt vom Flughafen zum Hauptbahnhof Prag (Praha Hlavní Nádraží) und benötigt etwa 35 Minuten.

Bus: Mehrere Buslinien verkehren vom Flughafen. Die Trolleybus-Linie Nr. 59 (ehemals Bus Nr. 119) und Bus Nr. 100 verbinden den Flughafen mit den nächstgelegenen U-Bahn-Stationen (Nádraží Veleslavín bzw. Zličín). Die Fahrt ins Zentrum dauert mit Bus und U-Bahn etwa 27-60 Minuten. Fahrscheine sind an Schaltern in den Ankunftshallen oder an Automaten an den Bushaltestellen erhältlich.

 

Taxi: Taxis stehen vor den Terminals zur Verfügung. Die Fahrt ins Stadtzentrum dauert etwa 30 Minuten.

 

Mietwagen: Schalter der großen Autovermietungen befinden sich in der Ankunftshalle. Online hier Ihren Mietwagen - Rent a Car Flughafen Prag buchen.

 

Der Flughafen Prag ist ein wichtiger Knotenpunkt für zahlreiche Fluggesellschaften und bietet Direktflüge zu vielen Städten in Europa, Nordamerika, Asien und Afrika an.

 

Die Stadt Prag

 

Prag, die "Goldene Stadt" oder auch "Stadt der hundert Türme", zieht jährlich Millionen von Touristen an und gilt als eine der schönsten Städte Europas. Ihr Charme liegt in der einzigartigen Mischung aus historischer Architektur, lebendiger Kultur und einer märchenhaften Atmosphäre.

Die wichtigsten touristischen Aspekte Prags:

Historische Sehenswürdigkeiten: Prag ist reich an Geschichte, die sich in ihren gut erhaltenen Gebäuden widerspiegelt. Zu den absoluten Highlights gehören:

Prager Burg (Pražský hrad): Eine der größten Burganlagen der Welt, die auf einem Hügel über der Moldau thront und eine atemberaubende Aussicht bietet. Hier befinden sich unter anderem der imposante Veitsdom, der Alte Königspalast und das Goldene Gässchen.

Karlsbrücke (Karlův most): Die berühmte, mit Statuen geschmückte Steinbrücke, die die Altstadt mit der Kleinseite verbindet. Ein Spaziergang über die Karlsbrücke, besonders bei Sonnenauf- oder -untergang, ist ein unvergessliches Erlebnis.

Altstädter Ring (Staroměstské náměstí): Der zentrale Platz Prags mit der berühmten Astronomischen Uhr am Altstädter Rathaus, der Teynkirche und der Nikolauskirche. Hier herrscht stets reges Treiben mit Straßenkünstlern und Cafés.

Jüdisches Viertel (Josefov): Ein faszinierendes Viertel mit mehreren Synagogen und dem Alten Jüdischen Friedhof, der eine bewegende Geschichte erzählt.

Petřín-Hügel mit Aussichtsturm: Von diesem Hügel aus, der mit einer Standseilbahn erreichbar ist, hat man vom Eiffelturm-ähnlichen Aussichtsturm eine der besten Panoramasichten über Prag.

Kulturelle Vielfalt: Prag bietet ein breites Spektrum an kulturellen Angeboten:

Museen und Galerien: Zahlreiche Museen wie das Nationalmuseum, das Kafka-Museum oder das Museum des Kommunismus bieten Einblicke in die reiche Geschichte und Kunst des Landes.

Musik und Theater: Prag ist bekannt für seine klassischen Konzerte, Opern- und Ballettaufführungen in historischen Sälen. Auch das einzigartige Schwarzlichttheater ist eine beliebte Attraktion.

Lokale Küche und Bier: Die tschechische Küche ist deftig und lecker, und Prag ist natürlich berühmt für sein Bier. Es gibt unzählige gemütliche Kneipen und Restaurants, in denen man traditionelle Gerichte und das weltbekannte tschechische Bier genießen kann.

Atmosphäre und Charme:

Verwinkelte Gassen: Die Altstadt und die Kleinseite sind von engen, kopfsteingepflasterten Gassen durchzogen, die zum Erkunden und Verweilen einladen.

Moldau: Der Fluss Moldau prägt das Stadtbild und bietet Möglichkeiten für Bootsfahrten mit Blick auf die Stadt und ihre Wahrzeichen.

Grüne Oasen: Parks und Gärten wie der Letná-Park oder der Wallenstein-Garten bieten Rückzugsorte und ebenfalls schöne Aussichten.

Touristische Infrastruktur:

Gute Erreichbarkeit: Prag ist gut an das europäische Verkehrsnetz angebunden und vom Flughafen aus schnell und einfach zu erreichen.

Öffentliche Verkehrsmittel: Die Stadt verfügt über ein effizientes öffentliches Verkehrsnetz (Metro, Straßenbahnen, Busse), das das Erkunden der Stadt erleichtert.

Prague Visitor Pass: Dieser offizielle City Pass bietet freien Eintritt zu vielen Attraktionen und die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, was für Touristen oft eine gute Option ist.

Vielfältige Unterkünfte: Von luxuriösen Hotels bis zu gemütlichen Hostels bietet Prag Unterkünfte für jeden Geschmack und jedes Budget.

Tipps für Touristen:

Früh aufstehen: Beliebte Sehenswürdigkeiten wie die Karlsbrücke oder die Prager Burg können sehr voll werden. Ein Besuch am frühen Morgen lohnt sich, um die Menschenmassen zu vermeiden und die Atmosphäre in Ruhe zu genießen.

Aussichtspunkte nutzen: Neben dem Petřín-Turm bieten auch die Türme der Karlsbrücke und des Veitsdoms spektakuläre Ausblicke.

Abseits der Touristenpfade: Entdecken Sie auch Viertel wie Vinohrady oder Letná, die ein authentischeres Prag-Erlebnis mit lokalen Cafés und weniger Menschenmassen bieten.

Vorsicht vor Taschendieben: Besonders in touristischen Hotspots wie der Karlsbrücke oder dem Altstädter Ring sollte man auf seine Wertsachen achten.

Wachablösung an der Prager Burg: Täglich um 12 Uhr mittags findet auf dem ersten Burghof eine feierliche Wachablösung statt, die ein beliebtes Spektakel ist.

Prag ist zweifellos ein touristisches Highlight, das mit seiner reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und lebendigen Kultur jeden Besucher in seinen Bann zieht.

 

Nur-Hotels Prag buchen

Finde ein Hotel

Hotels Prag
Mietwagen - Rent a Car in Prag

Rent a Car

Mietwagen Prag
Partner Angebote