Flug Condor Frankfurt FRA nach Paris CDG online buchen
Teilen in sozialen Medien
Infos Flüge Paris CDG

Ihr Condor Flug ab Frankfurt Flughafen nach Paris CDG hier einfach, schnell und sicher online buchen. Alle Ihre Daten werden mit SSl Verschlüsselt ubertragen, auch entspricht unsere Webseite dem aktuellen Sicherheitsstand, was für Sie und uns wichtig ist.
Wählen Sie in der Buchungsmaschine Flug Condor Frankfurt FRA Paris CDG den gewünschten Abflug und Rückflug Datum aus, automatischen ist die IBE so konfiguriert das +- 1 Tag mit angezeigt werden um so bessere Paris CDG Angebote einzusehen.
Um so genauer wird Ihnen Condor darin den günstigsten Flüge ab Frankfurt nach Paris aufzeigen der Online buchbar ist.
Hinweis!
Bedenken Sie, Online Angebote nach Paris CDG sind zeitlich sehr begrenzt und können zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden nicht mehr verfügbar sein.
Online Buchung ohne Risiko für Sie!
Buchungen sind nur dann verbindlich, wenn noch verfügbar und von der Airline bestätigt.
Condor Flug Angebote von Frankfurt nach Paris.
Buchung Kontakt/Booking Contact: +49-6109-5054-8110
Für Ihren Condor Flug, wählen Sie Hin- und Rückflug, nur Hinflug oder als Gabelflug... dann Datum und Ihre weiteren wichtigen Wunsch Daten.
Sie können aber auch Richtung Ihrer Flugroute ändern zb. von Paris nach Frankfurt.
Condor Flüge online buchen ab Flughafen Frankfurt am Main
Unser Condor Flugservice
Hier finden Sie schnell und einfach die tatsächlichen Flugzeiten in Realtime.
Paris CDG - Paris-Charles de Gaulle
Informationen für Ihren Flug Frankfurt FRA Paris CDG.
Der Flughafen Paris-Charles de Gaulle (CDG), auch bekannt als Roissy-Flughafen, ist der größte und verkehrsreichste internationale Flughafen in Frankreich und der zweitgrößte in Europa nach dem Passagieraufkommen. Er ist ein wichtiges Drehkreuz für internationale Flüge und dient als Hauptflughafen für Paris.
Lage: Er liegt etwa 23 bis 26 Kilometer nordöstlich von Paris im Vorort Roissy-en-France, weshalb er von den Parisern oft einfach "Roissy" genannt wird.
Terminals: CDG hat drei Hauptterminals:
Terminal 1: Ein kreisförmiges Hauptgebäude, das hauptsächlich von Star Alliance-Fluggesellschaften genutzt wird. Es war das erste Terminal des Flughafens und wurde zwischen 1967 und 1974 gebaut.Terminal 2: Das größte Terminal, das die Ankunfts- und Abflugterminals von Air France und ihren SkyTeam-Partnern beherbergt. Es ist in mehrere Bereiche unterteilt (2A, 2B, 2C, 2D, 2E, 2F, 2G). Der TGV-Bahnhof befindet sich ebenfalls im Untergeschoss auf Ebene 1 dieses Terminals.
Terminal 2: Das größte Terminal, das die Ankunfts- und Abflugterminals von Air France und ihren SkyTeam-Partnern beherbergt. Es ist in mehrere Bereiche unterteilt (2A, 2B, 2C, 2D, 2E, 2F, 2G). Der TGV-Bahnhof befindet sich ebenfalls im Untergeschoss auf Ebene 1 dieses Terminals.
Terminal 3: Dieses Terminal wird hauptsächlich von Charterfluggesellschaften und Billigfluglinien genutzt.
Öffentliche Verkehrsmittel:
RER (Regional Express Network) B: Dies ist die schnellste Verbindung zum Pariser Stadtzentrum. Die Fahrtzeit bis zum Châtelet-Les Halles beträgt etwa 40 Minuten. Der RER B fährt von den Terminals 1, 3 und 2 (Bereiche A, C, D, E, F) ab.
Roissybus: Ein direkter Bus-Shuttle, der zwischen dem Flughafen und der Opéra-Station in Paris verkehrt. Die Fahrt dauert etwa 60 Minuten.
Linienbusse: Die Buslinien 350 (zum Gare de l'Est) und 351 (zum Place de la Nation) bieten ebenfalls Verbindungen nach Paris.
Taxis und VTC (Voiture de Transport avec Chauffeur): An allen Terminalausgängen gibt es Taxistände. Es gibt Pauschaltarife zwischen Paris und dem Flughafen.
Mietwagen: Schalter der großen Autovermietungen befinden sich am Terminal. Online hier Ihren Mietwagen - Rent a Car Flughafen Paris CDG buchen.
Auto: Der Flughafen ist über die Autobahn A1 erreichbar.
Insgesamt ist der Flughafen Paris-CDG ein riesiges und wichtiges Drehkreuz mit umfassenden Einrichtungen und guten Verbindungen, um Reisenden den Zugang zur französischen Hauptstadt und darüber hinaus zu erleichtern.
Die Stadt Paris
Paris, die "Stadt der Liebe" und Hauptstadt Frankreichs, ist ein touristisches Traumziel, das mit seiner reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur, weltberühmten Museen und einer einzigartigen Atmosphäre jährlich Millionen von Besuchern anzieht.
I. Hauptattraktionen und Wahrzeichen
Eiffelturm (Tour Eiffel): Das unbestrittene Wahrzeichen von Paris bietet atemberaubende Ausblicke von seinen drei Plattformen. Er ist täglich von 9:30 bis 24:00 Uhr (letzter Einlass 22:45 Uhr) geöffnet, wobei die Treppen früher schließen (aktuell 18:00 Uhr). Tickets sollten unbedingt online und im Voraus gebucht werden, da sie oft Monate im Voraus ausverkauft sind. Eine Lichtshow findet jede Stunde nach Sonnenuntergang für 5 Minuten statt und ist kostenlos vom Trocadéro oder den Seine-Ufern aus zu sehen.
Louvre Museum: Eines der größten und meistbesuchten Museen der Welt, beherbergt Meisterwerke wie die Mona Lisa und die Venus von Milo. Das Museum ist montags, donnerstags, samstags und sonntags von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, mittwochs und freitags bis 21:00 Uhr und dienstags geschlossen. Eine Reservierung ist für alle Besucher erforderlich.
Kathedrale Notre-Dame de Paris: Nach dem verheerenden Brand 2019 wird die Kathedrale am 8. Dezember 2024 wiedereröffnet. Die Restaurierungsarbeiten schreiten schnell voran, und der neue Hahn sowie das Kreuz auf dem Dachreiter sind bereits wieder an ihrem Platz. Die Türme werden voraussichtlich am 20. und 21. September 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich sein, mit kostenlosem Eintritt an diesem Wochenende, danach gegen Gebühr.
Arc de Triomphe de l’Étoile: Ein imposantes Denkmal am Ende der Champs-Élysées, das an die Siege Napoleons erinnert und eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt bietet.
Champs-Élysées: Eine der berühmtesten und elegantesten Alleen der Welt, ideal zum Flanieren, Einkaufen und Genießen des Pariser Flairs. An jedem ersten Sonntag im Monat (außer Januar) ist die Avenue in der Regel autofrei.
Basilika Sacré-Cœur de Montmartre: Diese weiße Basilika thront auf dem Hügel Montmartre und bietet ein spektakuläres Stadtpanorama. Der Zugang zur Basilika ist kostenlos, während Kuppel und Krypta kostenpflichtig sind. Die Basilika ist täglich von 6:00 bis 22:30 Uhr geöffnet.
Musée d'Orsay: Untergebracht in einem ehemaligen Bahnhof, beherbergt es eine beeindruckende Sammlung impressionistischer und postimpressionistischer Kunstwerke (1848-1914), darunter Werke von Monet, Renoir und Van Gogh. Das Museum ist dienstags, mittwochs, freitags bis sonntags von 9:30 bis 18:00 Uhr und donnerstags bis 21:45 Uhr geöffnet. Montags ist Ruhetag.
Sainte-Chapelle: Eine Meisterleistung der gotischen Architektur, bekannt für ihre beeindruckenden Buntglasfenster, die fast die gesamte Wandfläche einnehmen. Geöffnet vom 1. April bis 30. September von 9:00 bis 19:00 Uhr und vom 1. Oktober bis 31. März von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Jardin du Luxembourg: Eine wunderschöne öffentliche Parkanlage, ideal zum Entspannen, Spazierengehen oder einfach nur die Pariser Atmosphäre genießen. Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit, sind aber generell täglich von ca. 7:30 Uhr bis zum späten Abend geöffnet.
II. Kulturelle Highlights
Neben den genannten Sehenswürdigkeiten bietet Paris eine Fülle weiterer kultureller Erlebnisse:
Centre Pompidou: Ein architektonisch einzigartiges Gebäude, das moderne und zeitgenössische Kunst beherbergt.
Musée Rodin: Das ehemalige Atelier des berühmten Bildhauers Auguste Rodin, in dem viele seiner Werke ausgestellt sind, darunter "Der Denker".
Oper Garnier: Ein prächtiges Opernhaus, das auch für Besichtigungen zugänglich ist und einen Einblick in die opulente Architektur und Geschichte des 19. Jahrhunderts bietet.
Schloss Versailles: Obwohl nicht direkt in Paris, ist es ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug. Das Schloss und seine Gärten sind ein UNESCO-Weltkulturerbe.
III. Pariser Küche und Gastronomie
Die Pariser Küche ist weltberühmt und ein wichtiger Bestandteil des touristischen Erlebnisses:
Typische Spezialitäten: Probieren Sie unbedingt Croissants, Macarons, Baguettes, Käsesorten aus der Region (wie Brie), Croque-Monsieur, Operntorte, Pâté en croûte, Entenbrust und Mousse au Chocolat.
Bistros und Restaurants: Paris bietet eine unglaubliche Vielfalt an Restaurants, von traditionellen Bistros bis hin zu Gourmetrestaurants. Es lohnt sich, abseits der Touristenpfade nach authentischen Erlebnissen zu suchen.
Märkte: Besuchen Sie lokale Märkte, um frische Produkte, Käse und andere Delikatessen zu entdecken.
IV. Shopping und Mode
Paris ist eine der Modehauptstädte der Welt und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Einkaufen:
Champs-Élysées: Hier finden Sie große internationale Marken und Luxusboutiquen.
Galeries Lafayette und Printemps: Berühmte Kaufhäuser mit beeindruckender Architektur und einer riesigen Auswahl an Mode, Kosmetik und Haushaltswaren.
Le Marais: Ein trendiges Viertel mit vielen kleinen Boutiquen, Vintage-Läden, Galerien und Cafés.
Saint-Germain-des-Prés: Ein elegantes Viertel mit Designerläden und hochwertigen Boutiquen.
Rue de Rivoli: Eine bekannte Einkaufsstraße mit einer Mischung aus großen Ketten und kleineren Geschäften.
Flohmärkte: Der Flohmarkt von Saint-Ouen ist einer der größten der Welt und bietet eine riesige Auswahl an Antiquitäten und Vintage-Artikeln.
V. Praktische Tipps für Touristen
Öffentliche Verkehrsmittel: Paris verfügt über ein ausgezeichnetes U-Bahn-Netz (Métro), das die meisten Sehenswürdigkeiten gut erreichbar macht. Busse und RER-Züge ergänzen das Angebot.
Paris Pass/Museum Pass: Wenn Sie viele Museen und Attraktionen besuchen möchten, kann sich der Paris Museum Pass lohnen, der oft freien Eintritt oder bevorzugten Zugang zu vielen Orten ermöglicht. EU-Bürger unter 26 Jahren haben in vielen Museen freien Eintritt.
Beste Reisezeit: Frühling (April-Mai) und Herbst (September-Oktober) bieten angenehmes Wetter und weniger Menschenmassen als der Hochsommer.
Vorausbuchung: Für beliebte Attraktionen wie den Eiffelturm und den Louvre ist eine Online-Buchung im Voraus unerlässlich, um Wartezeiten zu vermeiden.
Paris ist eine Stadt, die immer wieder aufs Neue fasziniert und für jeden Geschmack etwas zu bieten hat – von Kunst und Kultur über Gastronomie und Mode bis hin zu romantischen Spaziergängen entlang der Seine.