Flug Condor Frankfurt FRA nach Palermo PMO online buchen
Teilen in sozialen Medien
Infos Flüge Palermo PMO

Ihr Condor Flug ab Frankfurt Flughafen nach Palermo PMO hier einfach, schnell und sicher online buchen. Alle Ihre Daten werden mit SSl Verschlüsselt ubertragen, auch entspricht unsere Webseite dem aktuellen Sicherheitsstand, was für Sie und uns wichtig ist.
Wählen Sie in der Buchungsmaschine Flug Condor Frankfurt FRA Palermo PMO den gewünschten Abflug und Rückflug Datum aus, automatischen ist die IBE so konfiguriert das +- 1 Tag mit angezeigt werden um so bessere Palermo PMO Angebote einzusehen.
Um so genauer wird Ihnen Condor darin den günstigsten Flüge ab Frankfurt nach Palermo aufzeigen der Online buchbar ist.
Hinweis!
Bedenken Sie, Online Angebote nach Palermo PMO sind zeitlich sehr begrenzt und können zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden nicht mehr verfügbar sein.
Online Buchung ohne Risiko für Sie!
Buchungen sind nur dann verbindlich, wenn noch verfügbar und von der Airline bestätigt.
Condor Flug Angebote von Frankfurt nach Palermo.
Buchung Kontakt/Booking Contact: +49-6109-5054-8110
Für Ihren Condor Flug, wählen Sie Hin- und Rückflug, nur Hinflug oder als Gabelflug... dann Datum und Ihre weiteren wichtigen Wunsch Daten.
Sie können aber auch Richtung Ihrer Flugroute ändern zb. von Palermo nach Frankfurt.
Condor Flüge online buchen ab Flughafen Frankfurt am Main
Unser Condor Flugservice
Hier finden Sie schnell und einfach die tatsächlichen Flugzeiten in Realtime.
Palermo PMO - Flughafen Palermo-Punta Raisi „Falcone e Borsellino“
Informationen für Ihren Flug Frankfurt FRA Palermo PMO.
Der Flughafen Palermo (PMO), offiziell bekannt als Flughafen Palermo-Punta Raisi „Falcone e Borsellino“, ist ein wichtiger internationaler Flughafen auf Sizilien, Italien. Er wurde 1960 eröffnet und ist nach den beiden Richtern Giovanni Falcone und Paolo Borsellino benannt, die 1992 von der Mafia ermordet wurden.
Lage: Er liegt etwa 30-35 km nordwestlich des Stadtzentrums von Palermo, in der Gemeinde Cinisi, am Kap Punta Raisi.
Terminals: Der Flughafen hat 1 Terminal und zwei Start- und Landebahnen.
Der Flughafen ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden:
Zug (Trinacria Express): Eine bequeme Option, die den Flughafenbahnhof (Punta Raisi) direkt mit dem Hauptbahnhof Palermo Centrale verbindet. Die Fahrt dauert etwa 45-50 Minuten und Züge fahren alle 30 Minuten.
Busse: Verschiedene Busunternehmen wie Prestia e Comandè und Terravision bieten regelmäßige Verbindungen zwischen dem Flughafen und verschiedenen Haltestellen im Stadtzentrum von Palermo (z.B. Piazza Cairoli, Via Alcide De Gasperi, Politeama) sowie zu anderen Städten wie Trapani, Sciacca/Ribera und Agrigento/Porto Empedocle. Die Fahrt nach Palermo dauert etwa 40-50 Minuten.
Taxis: Taxistände befinden sich vor der Ankunftshalle. Es wird empfohlen, den Preis vor der Fahrt zu vereinbaren. Eine Fahrt ins Zentrum von Palermo-Stadt dauert etwa 10 Minuten und kostet rund 10 €.
Mietwagen: Verschiedene Mietwagenfirmen sind am Flughafen Palermo vertreten. Online hier Ihren Mietwagen - Rent a Car Flughafen Palermo buchen.
Zusammenfassend ist der Flughafen Palermo PMO ein moderner und gut ausgestatteter Flughafen, der eine wichtige Rolle für den Tourismus und die Wirtschaft Siziliens spielt.
Die Region Palermo
Die Region Palermo ist ein faszinierendes Reiseziel, das eine reiche Geschichte, vielfältige Architektur, lebendige Kultur und köstliche Gastronomie bietet. Sie zieht Besucher mit ihrer einzigartigen Mischung aus arabischen, normannischen, byzantinischen und europäischen Einflüssen an.
Hauptattraktionen und Sehenswürdigkeiten:
Palermo Kathedrale (Cattedrale di Palermo): Ein beeindruckendes Beispiel verschiedener Architekturstile, die die lange Geschichte der Stadt widerspiegeln. Hier befinden sich auch die Überreste der Schutzpatronin Palermos, der Heiligen Rosalia.
Normannenpalast (Palazzo dei Normanni) und die Palatinische Kapelle (Cappella Palatina): Der Normannenpalast beherbergt die Palatinische Kapelle, die oft als eine der schönsten Kirchen der Welt bezeichnet wird, bekannt für ihre atemberaubenden byzantinischen Mosaiken.
Teatro Massimo: Das größte Opernhaus Italiens und das drittgrößte in Europa. Es ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch bekannt als Drehort für Szenen aus "Der Pate III".
Quattro Canti: Eine barocke Kreuzung im Herzen der Altstadt, die durch ihre kunstvoll gestalteten Fassaden beeindruckt, die die vier Jahreszeiten, vier spanische Könige und vier Schutzheilige Palermos darstellen.
Fontana Pretoria ("Brunnen der Schande"): Ein monumentaler Brunnen mit zahlreichen nackten Statuen, der bei seiner Ankunft in Palermo im 16. Jahrhundert für Aufsehen sorgte.
Märkte (Ballarò, Vucciria, Capo): Diese lebhaften Straßenmärkte bieten ein sensorisches Erlebnis mit einer Fülle von frischen Lebensmitteln, Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse sowie zahlreichen Streetfood-Ständen. Sie sind ideal, um das authentische sizilianische Leben zu erleben und lokale Spezialitäten zu probieren.
Kapuzinergruft (Catacombe dei Cappuccini): Eine morbide, aber faszinierende Attraktion, die tausende mummifizierte Leichen beherbergt, darunter die berühmte "schlafende Schönheit" Rosalia Lombardo.
San Giovanni degli Eremiti und La Martorana: Zwei weitere beeindruckende Kirchen mit einzigartigen architektonischen Merkmalen, die die vielfältigen kulturellen Einflüsse Palermos zeigen.
Monte Pellegrino: Der "Pilgerberg" außerhalb des Stadtzentrums bietet nicht nur eine schöne Aussicht, sondern ist auch ein wichtiger spiritueller Ort für die Einheimischen.
Mondello Beach: Ein beliebter weißer Sandstrand mit klarem Wasser, der sich ideal für einen entspannten Tag am Meer eignet.
Einzigartige kulturelle Erlebnisse:
Street Food Touren: Palermo ist berühmt für sein Street Food. Eine geführte Tour ist eine hervorragende Möglichkeit, lokale Köstlichkeiten wie Arancini (gefüllte Reisbällchen), Panelle (Kichererbsenpfannkuchen) und Sfincione (eine Art sizilianische Pizza) zu probieren.
Sizilianisches Puppentheater (Opera dei Pupi): Eine traditionelle Kunstform, die zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehört. Die Aufführungen basieren oft auf mittelalterlichen Rittergeschichten.
Anti-Mafia Touren: Einige Touren bieten Einblicke in die Geschichte der Mafia und die Anti-Mafia-Bewegung in Palermo, oft mit Besuchen von Orten, die mit Richtern wie Falcone und Borsellino in Verbindung stehen.
Erkundung der Viertel: Jeder Bezirk Palermos hat seinen eigenen Charakter. Das Viertel Kalsa zum Beispiel ist bekannt für seine lebendige Atmosphäre am Abend mit Bars und Plätzen.
Architektonische Vielfalt: Die Stadt selbst ist ein offenes Museum, in dem sich arabische, normannische, gotische und barocke Elemente nahtlos vermischen.
Tourismusstatistik und Reisehinweise:
Wachsender Tourismus: Palermo verzeichnet ein stetiges Wachstum im Tourismussektor. Die Anzahl der Ankünfte stieg zwischen 2014 und 2023 erheblich an, und auch die Flugbuchungen zum Flughafen Palermo haben zugenommen.
Beste Reisezeit: Frühling und Herbst bieten angenehme Temperaturen und sind ideal für Stadtbesichtigungen und Strandbesuche. Im Juli und August kann es sehr heiß werden (um 40 Grad Celsius).
Sicherheit: Palermo gilt als Stadt mit einer der niedrigsten Kriminalitätsraten in Italien. Es wird jedoch empfohlen, in belebten Gegenden zu bleiben, nachts abgelegene Gassen zu meiden und nicht offen mit Wertsachen zu prahlen.
Kleidung in Kirchen: Beim Besuch von Kirchen wie der Kathedrale oder der Palatinischen Kapelle sollten Schultern und Knie bedeckt sein.
Siesta: Viele kleinere Geschäfte und Museen schließen zwischen ca. 13:00 und 16:30 Uhr.
Sprache: Englisch wird nicht überall fließend gesprochen.
Insgesamt bietet die Region Palermo eine reiche und unvergessliche touristische Erfahrung für alle, die in die Geschichte, Kultur und das pulsierende Leben Siziliens eintauchen möchten.