Flug Condor Frankfurt FRA nach Mailand MXP online buchen
Teilen in sozialen Medien
Infos Flüge Mailand MXP

Ihr Condor Flug ab Frankfurt Flughafen nach Mailand MXP hier einfach, schnell und sicher online buchen. Alle Ihre Daten werden mit SSl Verschlüsselt ubertragen, auch entspricht unsere Webseite dem aktuellen Sicherheitsstand, was für Sie und uns wichtig ist.
Wählen Sie in der Buchungsmaschine Flug Condor Frankfurt FRA Mailand MXP den gewünschten Abflug und Rückflug Datum aus, automatischen ist die IBE so konfiguriert das +- 1 Tag mit angezeigt werden um so bessere Mailand MXP Angebote einzusehen.
Um so genauer wird Ihnen Condor darin den günstigsten Flüge ab Frankfurt nach Mailand aufzeigen der Online buchbar ist.
Hinweis!
Bedenken Sie, Online Angebote nach Mailand MXP sind zeitlich sehr begrenzt und können zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden nicht mehr verfügbar sein.
Online Buchung ohne Risiko für Sie!
Buchungen sind nur dann verbindlich, wenn noch verfügbar und von der Airline bestätigt.
Condor Flug Angebote von Frankfurt nach Mailand.
Buchung Kontakt/Booking Contact: +49-6109-5054-8110
Für Ihren Condor Flug, wählen Sie Hin- und Rückflug, nur Hinflug oder als Gabelflug... dann Datum und Ihre weiteren wichtigen Wunsch Daten.
Sie können aber auch Richtung Ihrer Flugroute ändern zb. von Mailand nach Frankfurt.
Condor Flüge online buchen ab Flughafen Frankfurt am Main
Unser Condor Flugservice
Hier finden Sie schnell und einfach die tatsächlichen Flugzeiten in Realtime.
Mailand MXP - Mailand Malpensa
Informationen für Ihren Flug Frankfurt FRA Mailand MXP.
Der Flughafen Mailand Malpensa (MXP) ist der größte internationale Flughafen im Norden Italiens und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Region Lombardei, Piemont und Ligurien sowie den Schweizer Kanton Tessin.
Lage: Er liegt etwa 49 Kilometer nordwestlich von Mailand.
Terminals: Mailand MXP hat zwei Hauptterminals:
Terminal 1: Dies ist das Hauptterminal und wird für die meisten nationalen, internationalen und interkontinentalen Flüge genutzt. Es ist in Bereiche für Schengen-Flüge (1A) und Nicht-Schengen-Flüge (1B und 1C) unterteilt.
Terminal 2: Dieses Terminal wird derzeit ausschließlich von EasyJet genutzt.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Malpensa Express (Zug): Dies ist eine schnelle und bequeme Option, die beide Terminals des Flughafens mit den Mailänder Bahnhöfen Cadorna, Centrale und Porta Garibaldi verbindet. Die Züge fahren alle 15 bis 30 Minuten, und die Fahrtzeit zum Mailänder Stadtzentrum beträgt je nach Ziel zwischen 30 und 58 Minuten. Tickets können online oder am Bahnhof gekauft werden.
Busse: Mehrere Busunternehmen (Terravision, Malpensa Bus Express/Autostradale, Malpensa Shuttle/Air Pullman) bieten Verbindungen zwischen Malpensa und dem Mailänder Hauptbahnhof (Milano Centrale) an. Die Fahrt dauert in der Regel 50-60 Minuten. Es gibt auch Busverbindungen zu anderen Städten wie Genua, Turin und Novara.
Taxis: Taxis stehen an beiden Terminals zur Verfügung. Die Fahrt ins Mailänder Stadtzentrum dauert etwa 45 Minuten.
Mietwagen: Verschiedene Mietwagenfirmen sind am Flughafen Mailand vertreten. Online hier Ihren Mietwagen - Rent a Car Flughafen Mailand buchen.
Malpensa ist ein moderner und gut ausgestatteter Flughafen, der darauf ausgelegt ist, eine große Anzahl von Passagieren und Fracht zu bedienen, was ihn zu einem wichtigen Tor für Norditalien und darüber hinaus macht.
Die Region Mailand
Mailand, die pulsierende Hauptstadt der Lombardei, ist eine Stadt, die auf touristischer Ebene eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kunst, Mode und modernem Lebensstil bietet. Obwohl sie oft als Mode- und Finanzzentrum bekannt ist, hat sie für Touristen weit mehr zu bieten als nur Luxus-Shopping.
Die wichtigsten touristischen Anziehungspunkte der Region Mailand sind:
Der Mailänder Dom (Duomo di Milano): Dies ist zweifellos das Wahrzeichen Mailands und ein absolutes Muss. Die drittgrößte Kirche der Welt beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur, den unzähligen Statuen und der Möglichkeit, das Dach zu besteigen. Von den Dachterrassen aus genießt man einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und bei guter Sicht sogar bis zu den Alpen.
Galleria Vittorio Emanuele II: Direkt neben dem Domplatz befindet sich diese prachtvolle Einkaufsgalerie aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist ein Meisterwerk der Architektur mit einem beeindruckenden Glaskuppeldach, kunstvollen Mosaiken und beherbergt luxuriöse Boutiquen, Restaurants und historische Cafés. Hier ist auch das berühmte Stier-Mosaik im Boden, auf dem man sich dreimal mit der Ferse drehen soll, um Glück zu haben.
Santa Maria delle Grazie – "Das Abendmahl" von Leonardo da Vinci: In der Dominikanerkirche Santa Maria delle Grazie befindet sich eines der berühmtesten Kunstwerke der Welt: Leonardo da Vincis "Das Abendmahl". Der Besuch ist sehr begehrt und erfordert eine frühzeitige Buchung der Tickets.
Castello Sforzesco: Diese mächtige Festung aus dem 14. Jahrhundert beherbergt mehrere Museen, darunter das Museo d'Arte Antica mit Skulpturen von der Antike bis zur Renaissance und Michelangelos unvollendete "Pietà Rondanini". Der angrenzende Parco Sempione bietet eine grüne Oase der Ruhe und lädt zu Spaziergängen ein.
Teatro alla Scala: Eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt. Auch wenn man keine Aufführung besuchen kann, lohnt sich ein Blick auf das Theatermuseum, das Einblicke in die Geschichte der Oper und die hier aufgetretenen Künstler gibt.
Brera-Viertel: Dieses charmante Künstlerviertel ist bekannt für seine engen Gassen, Boutiquen, Galerien, Bars und Restaurants. Hier befindet sich auch die Pinacoteca di Brera, eine bedeutende Kunstgalerie mit Werken berühmter italienischer Meister. Direkt daneben liegt der Orto Botanico di Brera, ein kleiner, ruhiger Botanischer Garten.
Navigli-Viertel: Das Viertel um die historischen Kanäle (Navigli) ist besonders abends beliebt. Hier finden sich zahlreiche Bars und Restaurants, die zum Aperitivo und gemütlichen Abendessen einladen. Am Naviglio Grande findet auch ein Flohmarkt statt.
Modemetropole: Mailand ist unbestreitbar eine der wichtigsten Modezentren der Welt. Das "Goldene Viereck" (Quadrilatero della Moda) mit Straßen wie der Via Montenapoleone, Via della Spiga, Via Manzoni und Via Sant'Andrea ist das Herzstück des Luxus-Shoppings und beherbergt die Flagship-Stores der bekanntesten Designer. Aber auch abseits der Luxusmeilen gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, zum Beispiel am Corso Vittorio Emanuele II oder Corso Buenos Aires.
Weitere touristische Aspekte:
Moderne Architektur: Mailand bietet auch beeindruckende Beispiele moderner Architektur, wie den "Bosco Verticale" (vertikaler Wald), ein Hochhauskomplex mit begrünten Fassaden.
Fußball: Für Fußballfans ist das Giuseppe-Meazza-Stadion (San Siro), die Heimspielstätte von AC Mailand und Inter Mailand, ein wichtiger Anziehungspunkt.
Kulinarik: Die lombardische Küche bietet viele Spezialitäten, und Mailand ist bekannt für seine hervorragenden Restaurants, von traditionell bis modern. Der Aperitivo, ein Ritual vor dem Abendessen, ist ein fester Bestandteil des Mailänder Lebensstils.
Anbindung an die Seenregion: Mailand ist ein guter Ausgangspunkt, um die oberitalienischen Seen wie den Comer See, den Lago Maggiore oder den Gardasee zu erkunden, die alle mit dem Zug erreichbar sind.
Transport: Die historischen Straßenbahnen (Tram) sind nicht nur ein praktisches Transportmittel, sondern auch ein Erlebnis für sich und bieten eine charmante Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mailand eine facettenreiche Stadt ist, die eine breite Palette an touristischen Interessen bedient, von Kultur- und Kunstliebhabern über Modebegeisterte bis hin zu Genießern und Nachtschwärmern. Es lohnt sich, mehr Zeit einzuplan, als man vielleicht auf den ersten Blick denkt, um alle Facetten dieser spannenden Metropole zu entdecken.