Flug Condor Frankfurt FRA nach Kapstadt CPT online buchen
Teilen in sozialen Medien
Infos Flüge Kapstadt CPT

Ihr Condor Flug ab Frankfurt Flughafen nach Kapstadt CPT hier einfach, schnell und sicher online buchen. Alle Ihre Daten werden mit SSl Verschlüsselt ubertragen, auch entspricht unsere Webseite dem aktuellen Sicherheitsstand, was für Sie und uns wichtig ist.
Wählen Sie in der Buchungsmaschine Flug Condor Frankfurt FRA Kapstadt CPT den gewünschten Abflug und Rückflug Datum aus, automatischen ist die IBE so konfiguriert das +- 1 Tag mit angezeigt werden um so bessere Kapstadt CPT Angebote einzusehen.
Um so genauer wird Ihnen Condor darin den günstigsten Flüge ab Frankfurt nach Kapstadt aufzeigen der Online buchbar ist.
Hinweis!
Bedenken Sie, Online Angebote nach Kapstadt CPT sind zeitlich sehr begrenzt und können zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden nicht mehr verfügbar sein.
Online Buchung ohne Risiko für Sie!
Buchungen sind nur dann verbindlich, wenn noch verfügbar und von der Airline bestätigt.
Condor Flug Angebote von Frankfurt nach Kapstadt.
Buchung Kontakt/Booking Contact: +49-6109-5054-8110
Für Ihren Condor Flug, wählen Sie Hin- und Rückflug, nur Hinflug oder als Gabelflug... dann Datum und Ihre weiteren wichtigen Wunsch Daten.
Sie können aber auch Richtung Ihrer Flugroute ändern zb. von Kapstadt nach Frankfurt.
Condor Flüge online buchen ab Flughafen Frankfurt am Main
Unser Condor Flugservice
Hier finden Sie schnell und einfach die tatsächlichen Flugzeiten in Realtime.
Kapstadt CPT - Cape Town International Airport
Informationen für Ihren Flug Frankfurt FRA Kapstadt CPT.
Der Cape Town International Airport (CPT) ist der internationale Flughafen von Kapstadt in Südafrika und der zweitgrößte Flughafen des Landes. Er ist ein wichtiges Tor für den Tourismus in Südafrika.
Lage: Der Flughafen liegt etwa 22-23 Kilometer östlich des Stadtzentrums von Kapstadt.
Geschichte: Ursprünglich 1954 als D.F. Malan Airport eröffnet, wurde er nach dem Ende der Apartheid in den 1990er Jahren in Cape Town International Airport umbenannt. Er löste den früheren Flugplatz Wingfield Aerodrome ab.
PKW: Der Flughafen ist über die Autobahn N2 (Settlers Way) gut ausgeschildert und erreichbar. Die Fahrt ins Stadtzentrum dauert etwa 20-30 Minuten, kann sich aber in der Hauptverkehrszeit auf bis zu 1 Stunde verlängern.
Taxis: Es gibt ein offiziell zugelassenes Taxiunternehmen (Touch Down). Es wird empfohlen, nur offizielle Taxis zu nutzen.
MyCiTi Airport Shuttle: Dies ist ein sicherer und direkter Busservice zum Stadtzentrum von Kapstadt.
Uber/Bolt: App-basierte Fahrdienste sind verfügbar.
Mietwagen: Verschiedene Mietwagenfirmen haben Schalter am Flughafen. Online hier Ihren Mietwagen - Rent a Car Flughafen Kapstadt buchen.
Bus-Minibusse und private Shuttles: Diese bieten ebenfalls Transportmöglichkeiten.
Der Cape Town International Airport ist bekannt für seine gute Organisation und die oft malerische Ankunft mit Blick auf den Tafelberg.
Die Region Kapstadt
Die Region Kapstadt - Cap Town ist aus touristischer Sicht äußerst vielfältig und bietet eine Fülle an Attraktionen, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte und Abenteuerlustige begeistern. Sie gilt als eine der meistbesuchten Städte Südafrikas und ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, ihre reiche Geschichte und ihre lebendige Kultur.
Hier sind die wichtigsten Aspekte der Region Kapstadt aus touristischer Sicht:
1. Natur und Landschaft:
Tafelberg: Das absolute Wahrzeichen Kapstadts. Touristen können ihn bequem mit der Seilbahn erreichen oder über verschiedene Wanderwege erklimmen. Von oben bietet sich ein grandioser Panoramablick über die Stadt, die Küste und das Umland. Es ist besonders empfehlenswert, ihn früh morgens oder zum Sonnenuntergang zu besuchen.
Lion's Head und Signal Hill: Diese Berge bieten ebenfalls fantastische Ausblicke und sind beliebte Ziele für Wanderungen, besonders zum Sonnenauf- oder -untergang. Signal Hill ist auch mit dem Auto erreichbar.
Kap-Halbinsel und Kap der Guten Hoffnung: Eine malerische Roadtrip-Route führt entlang der Küste mit beeindruckenden Buchten, schroffen Klippen und natürlichen Pools. Ein Highlight ist der Boulders Beach mit seiner Kolonie afrikanischer Pinguine. Der Chapman's Peak Drive ist eine spektakuläre Panoramastraße.
Strände: Die Region Kapstadt bietet wunderschöne Strände wie Camps Bay, Clifton Beach und Llandudno. Camps Bay ist bekannt für seine Restaurants und Bars entlang der Promenade, während Llandudno als malerischer Surferstrand gilt. Bloubergstrand bietet einen ikonischen Blick auf den Tafelberg.
Kirstenbosch National Botanical Garden: Ein weltberühmter botanischer Garten am Fuße des Tafelbergs, der die einzigartige Flora des Kaps präsentiert und zum Spazieren und Entspannen einlädt.
2. Geschichte und Kultur:
Robben Island: Eine ehemalige Gefängnisinsel, auf der Nelson Mandela 18 Jahre lang inhaftiert war. Heute ist sie UNESCO-Weltkulturerbe und ein Museum, das geführte Touren von ehemaligen Gefangenen anbietet. Die Fähre startet von der V&A Waterfront.
Bo-Kaap: Ein farbenfrohes Viertel mit kopfsteingepflasterten Straßen und bunten Häusern, die ein beliebtes Fotomotiv sind. Es bietet Einblicke in die Kultur der Kapmalaien. Das Bo-Kaap Museum erzählt die Geschichte der Bewohner.
V&A Waterfront: Das touristische Zentrum Kapstadts mit zahlreichen Geschäften, Restaurants, Cafés, dem Two Oceans Aquarium und dem Ausgangspunkt für Bootsfahrten und Robben Island-Fähren. Es ist ein belebter Hafenbereich mit historischem Flair.
District Six Museum: Ein Museum, das an die Zerstörung des Viertels District Six während der Apartheid erinnert und die Geschichte seiner vertriebenen Bewohner dokumentiert.
Castle of Good Hope: Das älteste erhaltene Kolonialgebäude Südafrikas, ein Sternfort aus dem 17. Jahrhundert.
Company's Garden: Eine grüne Oase im Stadtzentrum, die ursprünglich als Gemüsegarten für die Siedler angelegt wurde und heute ein beliebter Ort zum Entspannen ist.
3. Aktivitäten und Erlebnisse:
Weinproben: Die Region um Kapstadt ist bekannt für ihre erstklassigen Weinanbaugebiete wie Stellenbosch, Franschhoek und Constantia. Viele Weingüter bieten Führungen und Weinproben an.
Einkaufen: Kapstadt bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, von großen Einkaufszentren bis hin zu lokalen Märkten, auf denen man Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung finden kann. Die V&A Waterfront ist ein beliebtes Einkaufsziel.
Nachtleben: Die Long Street und Kloof Street sind bekannt für ihre zahlreichen Restaurants, Bars und Clubs, die ein lebhaftes Nachtleben bieten.
Township-Touren: Um die sozialen Realitäten Südafrikas kennenzulernen und die kulturelle Vielfalt zu erleben, werden geführte Touren durch Townships angeboten. Es wird empfohlen, solche Touren mit lokalen Guides zu unternehmen.
Golf: Die Kap-Halbinsel und das Westkap bieten eine Vielzahl von Golfplätzen für Hobbygolfer und Turnierveranstalter.
Wassersport: Von Surfen (z.B. in Llandudno) bis Kitesurfen (z.B. am Bloubergstrand) gibt es viele Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten.
4. Infrastruktur und Sicherheit:
Kapstadt gilt als die sicherste Großstadt Südafrikas, insbesondere in den touristischen Gebieten. Tagsüber kann man sich dort gut bewegen.
Die touristische Infrastruktur ist gut ausgebaut mit Hotels, Restaurants, Transportmöglichkeiten (u.a. Sightseeing-Busse, Uber).
Für Ausflüge außerhalb der Stadt wird oft ein Mietwagen empfohlen, da der öffentliche Nahverkehr weniger ausgeprägt ist. Es herrscht Linksverkehr.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Region Kapstadt ein facettenreiches Reiseziel ist, das eine einzigartige Mischung aus Naturwundern, kulturellem Erbe und modernen Annehmlichkeiten bietet und somit für nahezu jeden Reisegeschmack etwas zu bieten hat.