Flug Condor Frankfurt FRA nach Johannesburg JNB online buchen

 

Teilen in sozialen Medien

Infos Flüge Johannesburg JNB


Flug Condor Frankfurt FRA Johannesburg JNB online buchen

 

Ihr Condor Flug ab Frankfurt Flughafen nach Johannesburg JNB hier einfach, schnell und sicher online buchen. Alle Ihre Daten werden mit SSl Verschlüsselt ubertragen, auch entspricht unsere Webseite dem aktuellen Sicherheitsstand, was für Sie und uns wichtig ist.

 

Wählen Sie in der Buchungsmaschine Flug Condor Frankfurt FRA Johannesburg JNB den gewünschten Abflug und Rückflug Datum aus, automatischen ist die IBE so konfiguriert das +- 1 Tag mit angezeigt werden um so bessere Johannesburg JNB Angebote einzusehen.
Um so genauer wird Ihnen Condor darin den günstigsten Flüge ab Frankfurt nach Johannesburg aufzeigen der Online buchbar ist.

 

Hinweis!
Bedenken Sie, Online Angebote nach Johannesburg JNB sind zeitlich sehr begrenzt und können zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden nicht mehr verfügbar sein.

Online Buchung ohne Risiko für Sie!
Buchungen sind nur dann verbindlich, wenn noch verfügbar und von der Airline bestätigt.

Condor Flug Angebote von Frankfurt nach Johannesburg.

 

Buchung Kontakt/Booking Contact: +49-6109-5054-8110

 

Für Ihren Condor Flug, wählen Sie Hin- und Rückflug, nur Hinflug oder als Gabelflug... dann Datum und Ihre weiteren wichtigen Wunsch Daten.

Sie können aber auch Richtung Ihrer Flugroute ändern zb. von Johannesburg nach Frankfurt.

 

 

 

Condor Flüge online buchen ab Flughafen Frankfurt am Main

 

Unser Condor Flugservice

Hier finden Sie schnell und einfach die tatsächlichen Flugzeiten in Realtime.

 

 

Johannesburg JNB - O.R. Tambo International Airport

Informationen für Ihren Flug Frankfurt FRA Johannesburg JNB.

 

Der Oliver Reginald Tambo International Airport (JNB), oft einfach als Flughafen Johannesburg bezeichnet, ist der verkehrsreichste und wichtigste Flughafen Afrikas. Er dient als Drehkreuz für South African Airways und zahlreiche andere Fluggesellschaften und ist das Tor zu Südafrika und dem südlichen Afrika.

 

Lage: Der Flughafen liegt östlich von Johannesburg in Kempton Park, etwa 20 km vom Stadtzentrum Johannesburgs und 50 km von Pretoria entfernt.

 

Terminals: Der Flughafen verfügt über zwei Hauptterminals.

 

Terminal A: Für internationale Flüge. Es umfasst einen internationalen Pier und einen zentralen Transitbereich.

 

Terminal B: Für nationale Flüge. Die Ankünfte befinden sich im Erdgeschoss, die Abflüge im ersten Stock.

 

PKW: Die Fahrt zum Stadtzentrum von Johannesburg dauert etwa 35-40 Minuten.

 

Taxis: Zahlreiche Anbieter stehen zur Verfügung.

 

Gautrain: Eine Schnellbahnverbindung, die den Flughafen mit Johannesburg (Sandton) und Pretoria verbindet.

 

Uber: Nach der Landung fordern Sie eine Fahrt über die Uber-App an. Die App gibt Ihnen genaue Anweisungen, wo Sie Ihren Fahrer treffen können. Es gibt einen ausgewiesenen Uber-Abholbereich, oft auf der zweiten Etage oder in einem speziellen Parkhaus (P2, Terminal B). Achten Sie auf Schilder, die auf die Abholzonen für Fahrdienste hinweisen.

 

Mietwagen: Verschiedene Mietwagenfirmen haben Schalter am Flughafen. Online hier Ihren Mietwagen - Rent a Car Flughafen Johannesburg buchen.

 

Bus: Öffentliche Busse (Rea Vaya) und private Minibusse bieten Verbindungen nach Johannesburg.

 

Der O.R. Tambo International Airport ist ein moderner und gut ausgestatteter Flughafen, der als zentraler Knotenpunkt für Reisen in Südafrika und darüber hinaus dient.

 

Die Region Johannesburg

 

Johannesburg, oft auch "Jozi" oder "Joburg" genannt, ist eine pulsierende Metropole und das wirtschaftliche Herz Südafrikas. Touristisch gesehen bietet die Region eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur, Kunst und Naturerlebnissen.

Haupt-Touristenregionen und Viertel:

Soweto (South Western Townships): Dieses historisch bedeutsame Township ist ein absolutes Muss. Es war das Zentrum des Widerstands gegen die Apartheid und beherbergt wichtige Stätten wie das Mandela House (in der Vilakazi Street, der einzigen Straße der Welt, in der zwei Nobelpreisträger lebten – Nelson Mandela und Desmond Tutu) und das Hector Pieterson Memorial and Museum, das an den Soweto-Aufstand von 1976 erinnert. Man kann auch die markanten Orlando Towers sehen, die für Bungee-Jumping genutzt werden.

Inner City (Innenstadt): Die Innenstadt von Johannesburg hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und bietet nun vibrierende Viertel:

Maboneng Precinct: Ein Vorzeigebeispiel für Stadterneuerung, bekannt für seine Kunstgalerien, Boutiquen, trendigen Restaurants, Cafés und beeindruckende Street Art. Der wöchentliche "Market on Main" ist ein Highlight.

Braamfontein: Ein hippes Viertel mit einer jungen, kreativen Atmosphäre, vielen Geschäften, Restaurants und dem Nelson Mandela Bridge.

Newtown: Ein kulturelles Zentrum mit Museen, Theatern und Kunstgalerien.

Sandton: Dies ist das gehobene Finanzviertel von Johannesburg und das "neue Stadtzentrum". Hier finden sich luxuriöse Hotels, Einkaufszentren wie Sandton City und der Nelson Mandela Square mit einer beeindruckenden Statue von Nelson Mandela. Es ist ein guter Ausgangspunkt für Geschäftsreisende und bietet gehobene Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten.

Rosebank und die nördlichen Vororte: Bekannt für Kunstgalerien (z.B. Keyes Art Mile), Märkte (wie den Rosebank Rooftop Market) und eine entspannte Atmosphäre mit vielen Restaurants und Cafés.

Top-Attraktionen und Sehenswürdigkeiten:

Apartheid Museum: Ein zutiefst bewegendes und umfassendes Museum, das die Geschichte der Apartheid in Südafrika dokumentiert. Es ist ein unverzichtbarer Besuch, um die Vergangenheit des Landes zu verstehen.

Constitution Hill: Eine ehemalige Gefängnisanlage, die heute den Verfassungsgerichtshof Südafrikas beherbergt. Hier erfährt man viel über die Geschichte des Landes und den Übergang zur Demokratie. Dazu gehören das Number Four Museum, das Women's Gaol Museum und das Old Fort Museum.

Gold Reef City: Ein Vergnügungspark und Themenpark, der auf einer ehemaligen Goldmine errichtet wurde. Er bietet Fahrgeschäfte, Shows und Einblicke in die Goldgräbergeschichte Johannesburgs.

The Cradle of Humankind (Wiege der Menschheit): Ein UNESCO-Weltkulturerbe außerhalb von Johannesburg, das wichtige Fossilienfundstätten von frühen menschlichen Vorfahren beherbergt. Das Maropeng Visitor Centre bietet interaktive Ausstellungen.

Lion & Safari Park: Ein Wildpark in der Nähe der Stadt, wo man Löwen, Giraffen, Geparden und andere afrikanische Wildtiere aus nächster Nähe erleben kann – ideal für einen halbtägigen Ausflug.

Pilanesberg National Park: Obwohl nicht direkt in Johannesburg, ist dieser Nationalpark nur etwa 2,5 Stunden entfernt und bietet die Möglichkeit, die "Big Five" (Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn, Büffel) auf einer Safari zu sehen, ohne den weiten Weg zum Krüger-Nationalpark auf sich nehmen zu müssen.

Johannesburg Botanical Garden und Emmarentia Dam: Eine grüne Oase in der Stadt, ideal für Spaziergänge, Picknicks und Wassersport.

South African National Museum of Military History: Ein umfangreiches Museum zur Militärgeschichte Südafrikas.

Walter Sisulu National Botanical Gardens: Ein weiterer wunderschöner botanischer Garten mit einem beeindruckenden Wasserfall.

Kulturelle Erlebnisse:

Kunst und Galerien: Johannesburg hat eine blühende Kunstszene, besonders in Vierteln wie Maboneng und Rosebank.

Märkte: Zahlreiche Märkte wie der Market on Main in Maboneng oder der Rosebank Rooftop Market bieten Kunsthandwerk, Mode und lokale Speisen.

Gastronomie: Die Stadt bietet eine vielfältige kulinarische Szene, von traditioneller südafrikanischer Küche bis zu internationaler Haute Cuisine.

Johannesburg ist eine Stadt im Wandel, die reich an Geschichte ist und gleichzeitig eine moderne, dynamische Seite zeigt. Für Touristen bietet sie eine einzigartige Möglichkeit, die Komplexität und Lebendigkeit Südafrikas kennenzulernen. Es wird oft empfohlen, geführte Touren zu nutzen, um die verschiedenen Stadtteile sicher und informativ zu erkunden.

Nur-Hotels Johannesburg buchen

Finde ein Hotel

Hotels Johannesburg
Partner Angebote