Flug Condor Frankfurt FRA nach Jerewan / Eriwan EVN online buchen
Teilen in sozialen Medien
Infos Flüge Jerewan / Eriwan EVN

Ihr Condor Flug ab Frankfurt Flughafen nach Jerewan / Eriwan EVN hier einfach, schnell und sicher online buchen. Alle Ihre Daten werden mit SSl Verschlüsselt ubertragen, auch entspricht unsere Webseite dem aktuellen Sicherheitsstand, was für Sie und uns wichtig ist.
Wählen Sie in der Buchungsmaschine Flug Condor Frankfurt FRA Jerewan / Eriwan EVN den gewünschten Abflug und Rückflug Datum aus, automatischen ist die IBE so konfiguriert das +- 1 Tag mit angezeigt werden um so bessere Jerewan / Eriwan EVN Angebote einzusehen.
Um so genauer wird Ihnen Condor darin den günstigsten Flüge ab Frankfurt nach Jerewan / Eriwan aufzeigen der Online buchbar ist.
Hinweis!
Bedenken Sie, Online Angebote nach Jerewan / Eriwan EVN sind zeitlich sehr begrenzt und können zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden nicht mehr verfügbar sein.
Online Buchung ohne Risiko für Sie!
Buchungen sind nur dann verbindlich, wenn noch verfügbar und von der Airline bestätigt.
Condor Flug Angebote von Frankfurt nach Jerewan / Eriwan.
Buchung Kontakt/Booking Contact: +49-6109-5054-8110
Für Ihren Condor Flug, wählen Sie Hin- und Rückflug, nur Hinflug oder als Gabelflug... dann Datum und Ihre weiteren wichtigen Wunsch Daten.
Sie können aber auch Richtung Ihrer Flugroute ändern zb. von Jerewan / Eriwan nach Frankfurt.
Condor Flüge online buchen ab Flughafen Frankfurt am Main
Unser Condor Flugservice
Hier finden Sie schnell und einfach die tatsächlichen Flugzeiten in Realtime.
Jerewan / Eriwan EVN - Zvartnots International Airport
Informationen für Ihren Flug Frankfurt FRA Jerewan / Eriwan EVN.
Der Flughafen Jerewan, auch bekannt als Zvartnots International Airport (EVN), ist der Hauptflughafen Armeniens und das wichtigste internationale Drehkreuz des Landes.
Lage: Er befindet sich in der Nähe von Zvartnots, etwa 10 bis 15 Kilometer westlich von Jerewan, der Hauptstadt Armeniens.
Terminals: Der Flughafen verfügt über 1 Hauptterminal.
Das alte Terminal (T1) wurde 2011 stillgelegt und wird nicht mehr genutzt.
Terminal T2: Terminal 2 bekannt ist und sowohl internationale als auch nationale Flüge abwickelt.
Die Abflüge befinden sich im 1. Stock (oft als 2. Etage bezeichnet), während sich die Ankünfte im Erdgeschoss (Level 1) befinden. Es gibt auch ein kleineres Terminal für VIP-Flüge.
Bus: Es gibt zwei Buslinien, die den Flughafen mit dem Stadtzentrum verbinden:
Linie 100: Fährt zum Französischen Platz (in der Nähe der Oper) oder zum zentralen Fernbusbahnhof. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten und die Busse fahren alle 40 Minuten von 5:30 Uhr bis 23:00 Uhr.
Linie 201: Eine halbkreisförmige Route, die am Flughafen beginnt und über den zentralen Busbahnhof und die Oper zur Metrostation "Yeritasardakan" führt. Danach fährt sie über den Platz der Republik zurück zum Flughafen. Die Fahrt dauert 30 bis 40 Minuten und die Busse fahren alle 30 Minuten von 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Die Bushaltestellen befinden sich vor dem Terminal. Die Bezahlung erfolgt in bar direkt beim Busfahrer beim Aussteigen.
Taxi: Taxis sind am Flughafen verfügbar. Es wird empfohlen, mobile Taxi-Apps wie "GG" oder "Yandex Taxi" zu verwenden, um feste und günstigere Preise zu erhalten, da die lokalen Taxifahrer oft höhere Preise verlangen. Eine Taxifahrt ins Stadtzentrum dauert etwa 15-20 Minuten.
Fahrdienste: Welcome Pickups: Bietet im Voraus buchbare Flughafentransfers mit englischsprachigen Fahrern, Festpreisen (ca. 6 € zum Stadtzentrum) und Flugverfolgung.
Kiwitaxi: Ein Transfersystem, über das Sie Taxis zum und vom Flughafen Jerewan Swartnoz buchen können. Sie bieten verschiedene Fahrzeugklassen an.
UPTransfers.com: Bietet private Flughafentransfers vom Flughafen Jerewan (EVN) nach Jerewan und andere Gebiete. Sie werben mit Meet & Greet Service, Festpreisen und Flugverfolgung.
AtoB Transfer: Bietet ebenfalls online buchbare Taxi-Transfers vom Flughafen Zvartnots an, mit verschiedenen Fahrzeugklassen und der Möglichkeit, einen Chauffeur stundenweise zu mieten.
Rome2Rio: Zeigt verschiedene Transportmöglichkeiten an, darunter Busse (Linie 201), Taxis, Autos und Towncars, mit geschätzten Preisen und Fahrzeiten. Ein Towncar zum Stadtzentrum wird als die schnellste Option (ca. 15 Minuten, 17 $) genannt, während der Bus die günstigste ist (ca. 26 Minuten, 1 $).
Es wird empfohlen, Transfers im Voraus zu buchen, um einen festen Preis und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Mietwagen: Verschiedene internationale wie Rent A Car, SIXT, Europcar, Hertz und NextCar sind am Flughafen vertreten. Online hier Ihren Mietwagen - Rent a Car Flughafen Jerewan / Eriwan buchen.
Besonderheiten: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Flughafen Jerewan EVN eine interessante Mischung aus historischer sowjetischer Architektur und modernen Einrichtungen bietet, eine hohe Sicherheitsstufe hat und ein wichtiges regionales Drehkreuz ist.
Die Region Jerewan / Eriwan
Die Region Jerewan/Eriwan, die Hauptstadt Armeniens, ist ein faszinierendes Reiseziel mit einer reichen Geschichte, lebendiger Kultur und atemberaubenden Ausblicken. Hier ist eine touristische Übersicht:
Highlights und Sehenswürdigkeiten in Jerewan:
Der Kaskaden-Komplex (Cascade Complex): Dies ist eine monumentale Treppenanlage aus weißem Travertinstein mit 572 Stufen, die die Innenstadt mit dem höher gelegenen Monument-Viertel verbindet. Er beherbergt das Cafesjian Center for the Arts mit moderner Kunst und Skulpturen im Außenbereich. Von oben hat man einen spektakulären Panoramablick über Jerewan und bei klarem Wetter auf den Berg Ararat.
Platz der Republik (Republic Square): Das Herz Jerewans, umgeben von beeindruckenden rosafarbenen und gelben Gebäuden der Sowjetzeit, darunter das Regierungsgebäude, das Historische Museum Armeniens und die Nationalgalerie. Am Abend locken die tanzenden Fontänen mit einer beeindruckenden Licht- und Soundshow.
Matenadaran (Mesrop Mashtots Institut für alte Manuskripte): Eines der weltweit reichsten Archive mittelalterlicher Manuskripte und Bücher, das eine breite Palette von Themen abdeckt. Ein Muss für Geschichts- und Kulturinteressierte.
Armenisches Genozid-Museum und Denkmal (Tsitsernakaberd Armenian Genocide Memorial Complex): Ein bewegender Ort zum Gedenken an die Opfer des armenischen Genozids.
Vernissage Markt: Ein lebhafter Open-Air-Markt, auf dem man eine Vielzahl von armenischem Kunsthandwerk, Kunstwerken und Souvenirs finden kann.
Mutter Armenien Monument (Mother Armenia Monument): Eine monumentale Statue in den Höhen des Victory Parks, die über die Stadt wacht und einen weiteren großartigen Blick über Jerewan und den Ararat bietet. Um das Denkmal herum befindet sich ein Militärmuseum.
Sankt-Gregor-der-Erleuchter-Kathedrale (Saint Gregory the Illuminator Cathedral): Eine der größten religiösen Bauten im Kaukasus, ein herausragendes Wahrzeichen Jerewans.
Opern- und Balletttheater (Armenian National Opera and Ballet Theatre): Ein beeindruckendes Gebäude und ein Zentrum für Armeniens kulturelle Darbietungen.
Nordallee (Northern Avenue): Eine moderne Fußgängerzone, die den Kaskaden-Komplex mit dem Platz der Republik verbindet, ideal zum Flanieren, Einkaufen und für Cafébesuche.
Jerewan Brandy Fabrik (Yerevan Brandy Factory): Armenien ist bekannt für seinen Brandy. Eine Führung und Verkostung in einer der Brandy-Fabriken ist ein beliebtes Erlebnis.
Tagesausflüge von Jerewan aus:
Jerewan dient auch als ausgezeichneter Ausgangspunkt, um einige der wichtigsten historischen und religiösen Stätten Armeniens zu erkunden:
Kloster Chor Virap (Khor Virap Monastery): Bietet nicht nur historische Bedeutung, sondern auch einige der besten Ausblicke auf den Berg Ararat.
Tempel von Garni und Kloster Geghard: Der Tempel von Garni ist der einzige erhaltene heidnische Tempel in Armenien aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Das Höhlenkloster Geghard ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, das teilweise aus den Felsen gehauen ist. Oft werden diese beiden Stätten mit einem Besuch der "Symphony of Stones" (Basaltsäulen im Garni-Tal) und einer Lavash-Backvorführung kombiniert.
Kloster Noravank: Ein weiteres beeindruckendes Kloster inmitten einer atemberaubenden Schlucht, oft kombiniert mit Weinproben in der Region Areni.
Sewansee (Lake Sevan): Der "Blaue Perle Armeniens", ein großer Hochgebirgssee mit dem Sewanawank-Kloster auf einer Halbinsel.
Etschmiadsin (Etchmiadzin Cathedral): Als Weltkulturerbe und Sitz des Katholikos aller Armenier, ist sie die älteste Kathedrale der Welt und ein zentraler Ort für die armenisch-apostolische Kirche.
Allgemeine touristische Informationen:
Beste Reisezeit: Frühling (Mai) und Herbst (Mitte September bis Mitte Oktober) sind ideal, da das Wetter angenehm ist und es viele Festivals gibt.
Fortbewegung: Jerewan ist gut zu Fuß zu erkunden. Für längere Strecken gibt es ein U-Bahn-System, Trolleybusse, Busse und preiswerte Taxis.
Essen und Trinken: Die armenische Küche ist vielfältig und köstlich. Genießen Sie lokale Spezialitäten, probieren Sie armenischen Wein und Brandy. Die Stadt bietet zahlreiche Cafés, Restaurants und Weinbars.
Shopping: Neben dem Vernissage Markt gibt es moderne Einkaufszentren wie die Rossia Mall oder Dalma Garden Mall.
Gastfreundschaft: Die Armenier sind bekannt für ihre Gastfreundschaft.
Jerewan ist eine Stadt, die ihre Besucher mit ihrer einzigartigen Mischung aus alter Geschichte, sowjetischer Architektur und moderner Lebendigkeit begeistert. Es ist eine Stadt, die zum Verweilen, Erkunden und Genießen einlädt.