Flug Condor Frankfurt FRA nach Havanna HAV online buchen
Teilen in sozialen Medien
Infos Flüge Havanna HAV

Ihr Condor Flug ab Frankfurt Flughafen nach Havanna HAV hier einfach, schnell und sicher online buchen. Alle Ihre Daten werden mit SSl Verschlüsselt ubertragen, auch entspricht unsere Webseite dem aktuellen Sicherheitsstand, was für Sie und uns wichtig ist.
Wählen Sie in der Buchungsmaschine Flug Condor Frankfurt FRA Havanna HAV den gewünschten Abflug und Rückflug Datum aus, automatischen ist die IBE so konfiguriert das +- 1 Tag mit angezeigt werden um so bessere Havanna HAV Angebote einzusehen.
Um so genauer wird Ihnen Condor darin den günstigsten Flüge ab Frankfurt nach Havanna aufzeigen der Online buchbar ist.
Hinweis!
Bedenken Sie, Online Angebote nach Havanna HAV sind zeitlich sehr begrenzt und können zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden nicht mehr verfügbar sein.
Online Buchung ohne Risiko für Sie!
Buchungen sind nur dann verbindlich, wenn noch verfügbar und von der Airline bestätigt.
Condor Flug Angebote von Frankfurt nach Havanna.
Buchung Kontakt/Booking Contact: +49-6109-5054-8110
Für Ihren Condor Flug, wählen Sie Hin- und Rückflug, nur Hinflug oder als Gabelflug... dann Datum und Ihre weiteren wichtigen Wunsch Daten.
Sie können aber auch Richtung Ihrer Flugroute ändern zb. von Havanna nach Frankfurt.
Condor Flüge online buchen ab Flughafen Frankfurt am Main
Unser Condor Flugservice
Hier finden Sie schnell und einfach die tatsächlichen Flugzeiten in Realtime.
Havanna HAV - Aeropuerto Internacional José Martí
Informationen für Ihren Flug Frankfurt FRA Havanna HAV.
Der Flughafen Havanna HAV ist offiziell als Aeropuerto Internacional José Martí bekannt. Er ist der wichtigste und größte internationale Verkehrsflughafen Kubas und dient als Haupttor zur Hauptstadt Havanna.
Lage: Er befindet sich etwa 15 bis 18 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Havanna, in der Gemeinde Boyeros. Die Fahrzeit ins Zentrum beträgt etwa 20-30 Minuten.
Fluggesellschaften und Ziele: Der Flughafen dient als Heimatbasis für kubanische Fluggesellschaften wie Cubana de Aviación, Aerocaribbean und Aerogaviota. Er verbindet Kuba mit Nord-, Mittel- und Südamerika, der Karibik, Afrika, Asien und Europa.
Private VIP Airport Hotel Transfer: Klimatisierter PKW bis 4 Personen oder VAN bis 8 Personen, Kontakt: Private VIP Airport Hotel Transfer
Taxis: Vor jedem Terminal stehen Taxis zur Verfügung. Es wird empfohlen, den Preis vorab zu verhandeln und Video von der Preisabsprache zu machen, (eine Fahrt ins Zentrum kostet etwa 30 - 40 US Dollar und dauert ca. 30 Minuten).
Busse: Lokale Busse fahren vom Terminal 1 ab und verbinden den Flughafen mit umliegenden Orten und der Innenstadt. Viele Hotels bieten auch Shuttle-Services an.
Mietwagen: Verschiedene Mietwagenfirmen sind in der Ankunftshalle von Terminal 3 vertreten. Online hier Ihren Mietwagen - Rent a Car Flughafen Havanna buchen.
Einrichtungen: Der Flughafen bietet unter anderem Restaurants, Bars (teilweise 24 Stunden geöffnet), Duty-Free-Shops, Geldwechsel, Postämter, Banken und Informationsschalter.
Besonderheiten: Der Flughafen ist nach dem kubanischen Nationalhelden und Poeten José Martí benannt. Es gibt keine direkte Bahnverbindung zum Flughafen.
Reisehinweise: Seit dem 1. Juli 2025 müssen Ausländer, die zu touristischen Zwecken nach Havanna Kuba einreisen, ein elektronisches Visum (E-Visum) vor der Abreise beantragen. Dies ersetzt die frühere Papier-Touristenkarte. Die Beantragung muss mindestens 72 Stunden vor Ankunft in Kuba online erfolgen.
Der Aeropuerto Internacional José Martí ist ein lebhafter und wichtiger Knotenpunkt für den internationalen und nationalen Reiseverkehr in Kuba.
Die Region Havanna
Havanna, die Hauptstadt Kubas, ist ein faszinierendes Reiseziel, das eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur, Musik und entspanntem Lebensgefühl bietet. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren immer mehr für den Tourismus geöffnet und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an.
Touristische Highlights und Sehenswürdigkeiten:
Habana Vieja (Altstadt): Dies ist das Herzstück Havannas und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier finden sich unzählige historische Gebäude, verwinkelte Gassen, farbenfrohe Häuser und vier Hauptplätze, die jeweils ihren eigenen Charme haben:
Plaza de Armas: Der älteste Platz Havannas mit viel Grün, angenehmen Restaurants und historischen Gebäuden wie dem Castillo de la Real Fuerza.
Plaza Vieja: Ein weitläufiger Platz mit kolonialer Architektur, Open-Air-Gastronomie und Salsa Musik.
Plaza San Francisco de Asís: In der Nähe des Hafens mit der Iglesia San Francisco und dem Anlegeplatz Terminal Sierra Maestra.
Plaza de la Catedral: Hier steht die beeindruckende Kathedrale von Havanna sowie mehrere Paläste adliger Familien, darunter das Museum für Kolonialkunst.
Malecón: Die berühmte Uferpromenade Havannas ist ein Wahrzeichen der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier kann man spazieren gehen, Straßenmusikern lauschen und den Sonnenuntergang genießen.
Capitolio Nacional: Dieses imposante Gebäude im Stil des US-Kapitols war einst Sitz der kubanischen Regierung und ist heute eine der bekanntesten Attraktionen. Es kann von innen besichtigt werden und ist abends beleuchtet besonders schön.
Castillo de los Tres Reyes del Morro: Eine historische Festung mit Leuchtturm, die den Hafen von Havanna schützte. Heute ist sie ein Museum und bietet eine fantastische Aussicht. Man erreicht sie am besten mit einem Oldtimer-Taxi durch den Unterwasser-Tunnel.
Plaza de la Revolución: Ein großer Platz, der für politische Kundgebungen genutzt wird und von wichtigen Gebäuden wie dem Denkmal für José Martí und dem Innenministerium mit dem berühmten Che-Guevara-Konterfei gesäumt ist.
Cementerio Cristóbal Colón: Ein beeindruckender Friedhof mit aufwendigen Mausoleen und Gräbern.
Paseo del Prado: Eine breite, baumgesäumte Promenade, die von der Altstadt bis zum Malecón führt und von prächtigen Gebäuden gesäumt ist.
Museo Nacional de Bellas Artes: Eines der wichtigsten Kunstmuseen Kubas.
Gran Teatro de La Habana Alicia Alonso: Ein wunderschönes Opernhaus und Sitz des nationalen Balletts von Kuba.
Kultur und Erlebnisse:
Musik und Tanz: Kuba ist bekannt für seine leidenschaftlichen Rhythmen. Überall in Havanna findet man Live-Musik, sei es in den alten Nachtclubs, den Musikcafés oder bei spontanen Tanzeinlagen auf der Straße. Der Buena Vista Social Club ist weltberühmt und Konzerte in Veranstaltungsorten wie dem Salón 1930 im Hotel Nacional sind ein Highlight. Tanzkurse (Salsa, Rumba, Cha-Cha-Cha) werden ebenfalls vielerorts angeboten.
Oldtimer: Havanna ist berühmt für seine gut erhaltenen amerikanischen Oldtimer aus den 1950er Jahren. Eine Stadtrundfahrt in einem dieser Cabrios ist ein unvergessliches Erlebnis.
Zigarren und Rum: Kuba ist das Land der Zigarren und des Rums. Man kann Fabriken besichtigen und an Verkostungen teilnehmen.
Lokale Küche: Die kubanische Küche ist ein Fest für die Sinne. Neben traditionellen Gerichten sollte man unbedingt die lokalen Bars besuchen und einen echten Mojito oder Daiquiri probieren, vielleicht in der berühmten "Bodeguita del Medio" oder im "Hotel Ambos Mundos", wo Ernest Hemingway Stammgast war.
Kunstgalerien und Straßenkunst: Havanna bietet eine lebendige Kunstszene, sowohl in Galerien als auch in Form von beeindruckender Straßenkunst, insbesondere im Viertel Vedado.
Strände:
Obwohl Havanna selbst keine direkten Badestrände hat, sind die Playas del Este nur etwa 18-20 km östlich des Stadtzentrums gelegen und gut mit dem Taxi zu erreichen. Sie erstrecken sich über 50 km und bieten schöne Sandstrände, die oft weniger überlaufen sind als Varadero. Beliebte Abschnitte sind:
Playa Santa María del Mar: Der beliebteste Strandabschnitt mit Wassersportmöglichkeiten, Bars und Hotels.
Playa Mégano: Bekannt für Live-Musik und frische Meeresfrüchte.
Playa Bacuranao: Ein beliebter Ort bei Einheimischen und gut zum Schnorcheln.
Unterkünfte:
In Havanna gibt es eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, von luxuriösen Hotels (z.B. Iberostar Selection Parque Central, Hotel Nacional de Cuba) bis hin zu charmanten "Casas Particulares" (private Pensionen). Letztere bieten eine authentischere Erfahrung und die Möglichkeit, das Leben der Einheimischen kennenzulernen. Es ist ratsam, nur in staatlich lizenzierten Unterkünften zu übernachten.
Transport:
Innerhalb Havannas:
Oldtimer-Taxis (Colectivos): Eine preiswerte und authentische Möglichkeit, die Stadt auf festen Routen zu erkunden.
Private Taxis: Teurer, aber flexibler.
Bici-Taxis und Coco-Taxis: Motorisierte Dreiräder oder eiförmige Roller, gut für kurze Strecken.
Zu Fuß: Besonders die Altstadt lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden.
Überland:
Viazul Busse: Komfortable und verlässliche Busse für Touristen, die alle wichtigen touristischen Ziele Kubas anfahren. Tickets sollten am besten im Voraus online oder direkt am Busbahnhof gekauft werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Havanna eine lebendige und kulturell reiche Stadt ist, die mit ihrer Geschichte, Architektur, Musik und der Herzlichkeit ihrer Bewohner begeistert. Sie bietet eine einzigartige Reiseerfahrung, die man so nirgendwo anders findet.