Flug Condor Frankfurt FRA nach Gran Canaria LPA online buchen
Teilen in sozialen Medien
Infos Flüge Gran Canaria LPA

Ihr Condor Flug ab Frankfurt Flughafen nach Gran Canaria LPA hier einfach, schnell und sicher online buchen. Alle Ihre Daten werden mit SSl Verschlüsselt ubertragen, auch entspricht unsere Webseite dem aktuellen Sicherheitsstand, was für Sie und uns wichtig ist.
Wählen Sie in der Buchungsmaschine Flug Condor Frankfurt FRA Gran Canaria LPA den gewünschten Abflug und Rückflug Datum aus, automatischen ist die IBE so konfiguriert das +- 1 Tag mit angezeigt werden um so bessere Gran Canaria LPA Angebote einzusehen.
Um so genauer wird Ihnen Condor darin den günstigsten Flüge ab Frankfurt nach Gran Canaria aufzeigen der Online buchbar ist.
Hinweis!
Bedenken Sie, Online Angebote nach Gran Canaria LPA sind zeitlich sehr begrenzt und können zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden nicht mehr verfügbar sein.
Online Buchung ohne Risiko für Sie!
Buchungen sind nur dann verbindlich, wenn noch verfügbar und von der Airline bestätigt.
Condor Flug Angebote von Frankfurt nach Gran Canaria.
Buchung Kontakt/Booking Contact: +49-6109-5054-8110
Für Ihren Condor Flug, wählen Sie Hin- und Rückflug, nur Hinflug oder als Gabelflug... dann Datum und Ihre weiteren wichtigen Wunsch Daten.
Sie können aber auch Richtung Ihrer Flugroute ändern zb. von Gran Canaria nach Frankfurt.
Condor Flüge online buchen ab Flughafen Frankfurt am Main
Unser Condor Flugservice
Hier finden Sie schnell und einfach die tatsächlichen Flugzeiten in Realtime.
Gran Canaria LPA - Aeropuerto de Gran Canaria
Informationen für Ihren Flug Frankfurt FRA Gran Canaria LPA.
Der Flughafen Gran Canaria (LPA), auch bekannt als Aeropuerto de Gran Canaria, ist das wichtigste Tor zur Insel und einer der verkehrsreichsten Flughäfen Spaniens.
Lage: Er befindet sich an der Ostküste der Insel, etwa 18 Kilometer südlich der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria und etwa 25 Kilometer nördlich der Touristenzentren wie Maspalomas und Playa del Inglés.
Der Flughafen verfügt über ein einziges Terminal:
Terminal 1: Der Terminal, der in den letzten Jahren erweitert und modernisiert wurde, um mehr Passagiere abfertigen zu können. Es gibt 132 Check-in-Schalter, 24 Gepäckbänder und bis zu 40 Gates.
Der Flughafen ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden:
Mit dem Auto: Der Flughafen ist über die Autobahn GC-1, die eine direkte Verbindung vom Norden und Süden der Insel bietet, gut erreichbar. Die Fahrt von Las Palmas dauert etwa 20 Minuten. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Terminal.
Busse: Es gibt mehrere Buslinien, die den Flughafen mit Arrecife und anderen wichtigen Orten auf der Insel verbinden.
Linie 1: Die Buslinie 1 bietet regelmäßige Verbindungen vom Stadtzentrum von Las Palmas zum Flughafen (ca. 25 Minuten).
Linie 60: Die Linie 60 fährt ebenfalls vom Flughafen ins Stadtzentrum (ca. 15 Minuten).
Taxis: Taxis stehen direkt vor dem Terminal zur Verfügung und bieten eine schnelle Verbindung zu verschiedenen Orten auf der Insel.
Mietwagen: Zahlreiche große Mietwagenfirmen sowie lokale Anbieter sind am Flughafen vertreten. Es wird dringend empfohlen, ein Fahrzeug im Voraus zu buchen, insbesondere in der Hauptsaison. Die Schalter der Autovermietungen befinden sich in der Ankunftshalle. Online hier Ihren Mietwagen - Rent a Car Flughafen Gran Canaria buchen.
Fähre: Für Reisende, die mit dem eigenen Auto anreisen möchten, gibt es Fährverbindungen vom spanischen Festland (Huelva und Cadiz) und von den kanarischen Nachbarinseln (Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote).
Der Flughafen Gran Canaria (LPA) wird von vielen Reisenden als angenehm und übersichtlich empfunden.
Übersichtlich und gut organisiert: Viele Reisende loben die gute Beschilderung und die klare Struktur des Flughafens, was die Orientierung erleichtert.
Annehmlichkeiten: Es gibt eine gute Auswahl an Restaurants, Cafés (einschließlich Starbucks), einen großen Duty-Free-Bereich und verschiedene Geschäfte. Es gibt auch eine Open-Air-Dachterrasse im Abflugbereich.
Insgesamt scheint der Flughafen Gran Canaria (LPA) ein moderner und gut ausgestatteter Flughafen zu sein, der trotz seines hohen Passagieraufkommens oft als angenehm empfunden wird.
Die Insel Gran Canaria
Gran Canaria ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen der Kanarischen Inseln und zieht jährlich rund 4 Millionen Touristen an. Die Insel ist bekannt als "Miniaturkontinent" aufgrund ihrer vielfältigen Landschaften, die von goldenen Sanddünen über üppige Wälder bis hin zu zerklüfteten Bergen reichen.
Was macht Gran Canaria touristisch attraktiv?
Vielfältige Landschaften: Gran Canaria bietet eine beeindruckende Bandbreite an Naturerlebnissen. Die berühmten Dünen von Maspalomas im Süden erinnern an eine Wüste, während das Inselinnere von majestätischen Bergen wie dem Roque Nublo und grünen Tälern geprägt ist. Auch Naturparks wie der Tamadaba Naturpark laden zum Erkunden ein.
Strände für jeden Geschmack: Von belebten Stränden wie Playa del Inglés und Las Canteras (in der Hauptstadt Las Palmas) bis hin zu ruhigeren Buchten wie Anfi del Mar oder den natürlichen Pools von Agaete gibt es für jeden Strandliebhaber etwas.
Ganzjährig mildes Klima: Gran Canaria wird oft als "Insel des ewigen Frühlings" bezeichnet. Die angenehmen Temperaturen das ganze Jahr über machen sie zu einem idealen Reiseziel für Sonnenanbeter und Outdoor-Aktivitäten.
Vielfältige Aktivitäten:
Wassersport: Surfen, Windsurfen, Kitesurfen, Tauchen, Schnorcheln, Kajakfahren und Bootsausflüge (z.B. Delfinbeobachtungstouren) sind sehr beliebt.
Wandern & Natur: Das bergige Inselinnere bietet zahlreiche Wanderwege mit atemberaubenden Aussichten, zum Beispiel am Roque Nublo oder Pico de las Nieves.
Freizeitparks: Für Familien gibt es eine Reihe von Themen- und Wasserparks wie Aqualand Maspalomas, Holiday World Maspalomas oder Palmitos Park.
Kulturelle Entdeckungen: Besuche historischer Städte wie Las Palmas de Gran Canaria mit der Altstadt Vegueta, charmante Dörfer wie Teror und Puerto de Mogán ("Klein-Venedig"), sowie archäologische Stätten wie die Cueva Pintada.
Gastronomie: Die Insel bietet eine reiche kanarische Küche, die man in lokalen Restaurants und auf Märkten entdecken kann.
Gute Infrastruktur: Der Flughafen Gran Canaria ist gut an viele europäische Städte angebunden, und es gibt eine breite Palette an Unterkünften, von Luxushotels bis zu Ferienwohnungen.
Sicherheit: Gran Canaria gilt als sicheres Reiseziel, was besonders für Familienreisen attraktiv ist.
Touristische Schwerpunkte:
Süden: Der Süden der Insel ist bekannt für seine großen Tourismuszentren wie Playa del Inglés, Maspalomas und Meloneras, die eine hohe Dichte an Hotels, Geschäften, Restaurants und Nachtleben bieten. Hier befinden sich auch die berühmten Dünen von Maspalomas.
Las Palmas de Gran Canaria: Die Hauptstadt im Norden der Insel bietet eine lebendige Stadtatmosphäre mit historischen Vierteln, dem Stadtstrand Las Canteras und verschiedenen Museen.
Inselinneres: Für Naturliebhaber und Aktivurlauber ist das bergige Zentrum mit seinen Wanderwegen und malerischen Dörfern wie Tejeda oder Artenara reizvoll.
Westküste: Weniger touristisch erschlossen, aber mit spektakulären Klippen und abgelegenen Stränden (z.B. Güigüí).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gran Canaria ein vielseitiges Reiseziel ist, das aufgrund seines Klimas, seiner abwechslungsreichen Natur und der breiten Palette an Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten eine große Anzahl und Vielfalt von Touristen anzieht.