Flug Condor Frankfurt FRA nach Berlin BER online buchen

 

Teilen in sozialen Medien

Infos Flüge Berlin BER


Flug Condor Frankfurt FRA Berlin BER online buchen

 

Ihr Condor Flug ab Frankfurt Flughafen nach Berlin BER hier einfach, schnell und sicher online buchen. Alle Ihre Daten werden mit SSl Verschlüsselt ubertragen, auch entspricht unsere Webseite dem aktuellen Sicherheitsstand, was für Sie und uns wichtig ist.

 

Wählen Sie in der Buchungsmaschine Flug Condor Frankfurt FRA Berlin BER den gewünschten Abflug und Rückflug Datum aus, automatischen ist die IBE so konfiguriert das +- 1 Tag mit angezeigt werden um so bessere Berlin BER Angebote einzusehen.
Um so genauer wird Ihnen Condor darin den günstigsten Flüge ab Frankfurt nach Berlin aufzeigen der Online buchbar ist.

 

Hinweis!
Bedenken Sie, Online Angebote nach Berlin BER sind zeitlich sehr begrenzt und können zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden nicht mehr verfügbar sein.

Online Buchung ohne Risiko für Sie!
Buchungen sind nur dann verbindlich, wenn noch verfügbar und von der Airline bestätigt.

Condor Flug Angebote von Frankfurt nach Berlin.

 

Buchung Kontakt/Booking Contact: +49-6109-5054-8110

 

Für Ihren Condor Flug, wählen Sie Hin- und Rückflug, nur Hinflug oder als Gabelflug... dann Datum und Ihre weiteren wichtigen Wunsch Daten.

Sie können aber auch Richtung Ihrer Flugroute ändern zb. von Berlin nach Frankfurt.

 

 

 

Condor Flüge online buchen ab Flughafen Frankfurt am Main

 

Unser Condor Flugservice

Hier finden Sie schnell und einfach die tatsächlichen Flugzeiten in Realtime.

 

 

Berlin BER - Berlin Brandenburg "Willy Brandt"

Informationen für Ihren Flug Frankfurt FRA Berlin BER.

 

Der Flughafen Berlin Brandenburg "Willy Brandt" (BER) ist der einzige Flughafen der deutschen Hauptstadtregion und hat den Betrieb am 31. Oktober 2020 aufgenommen. Er ersetzt die ehemaligen Flughäfen Tegel und Schönefeld.

 

Lage:Er liegt etwa 18 km südöstlich des Berliner Stadtzentrums in Schwechat.

 

Terminals: Berlin BER hat 2 Hauptterminal:

Der BER verfügt über die Terminals 1 und 2. Beide Terminals sind fußläufig voneinander erreichbar.

Terminal 1: Das größte Terminal des BER mit acht Ebenen. Hier gibt es zahlreiche Check-in-Schalter, Sicherheitskontrollen und ein breites Angebot an Geschäften, Restaurants und Serviceeinrichtungen. Der Bahnhof befindet sich direkt unterhalb des Terminals.

Terminal 2: Direkt mit Terminal 1 verbunden, verfügt über eigene Check-in-Schalter und Sicherheitskontrollen. Auch hier gibt es eine Auswahl an Geschäften und Restaurants.

 

Öffentliche Verkehrsmittel: Der Flughafen Berlin ist gut an das Stadtzentrum angebunden.

Züge und S-Bahnen: Der Bahnhof "Flughafen BER - Terminal 1-2" befindet sich direkt unter Terminal 1.
Hier halten Regional- und Fernverkehrszüge (wie der Airport Express FEX, RE7, RB14, RB22) sowie die S-Bahn-Linien S9 und S45, die alle mehrmals stündlich in die Berliner Innenstadt fahren.

Busse: Es gibt mehrere Expressbuslinien (X7, X71, BER1, BER2) sowie weitere Linien, die den Flughafen mit verschiedenen U-Bahn-Stationen und Orten in Berlin und Brandenburg verbinden.

 

Taxi: Taxis stehen an allen Terminals zur Verfügung.

 

Mietwagen: Verschiedene Autovermietungen sind am Flughafen vertreten. Online hier Ihren Mietwagen - Rent a Car Flughafen Berlin buchen.

 

Der BER ist ein moderner Flughafen, der darauf ausgelegt ist, die steigenden Anforderungen des Luftverkehrs für die Hauptstadtregion zu erfüllen und eine gute Anbindung an die Stadt zu gewährleisten.

 

Die Stadt Berlin

 

Berlin ist eine faszinierende Stadt mit einer reichen Geschichte, einer lebendigen Kulturszene und einer einzigartigen Mischung aus historischen Wahrzeichen und moderner Architektur. Aus touristischer Sicht bietet Berlin für jeden etwas:

Historische Bedeutung:

Brandenburger Tor: Das wohl bekannteste Wahrzeichen Berlins und ein Symbol für die deutsche Einheit.

Reichstagsgebäude: Das Sitz des deutschen Parlaments mit seiner begehbaren Glaskuppel, die einen fantastischen Ausblick bietet.

Berliner Mauer Gedenkstätte und East Side Gallery: Orte, die die Geschichte der geteilten Stadt und den Fall der Mauer lebendig halten. Die East Side Gallery ist eine Open-Air-Galerie auf einem erhaltenen Teilstück der Mauer.

Checkpoint Charlie: Der berühmteste Grenzübergang zwischen Ost- und West-Berlin.

Holocaust-Mahnmal: Ein ergreifendes Denkmal für die ermordeten Juden Europas.

Topographie des Terrors: Eine Ausstellung auf dem Gelände der ehemaligen Gestapo- und SS-Zentrale, die die Gräueltaten des NS-Regimes dokumentiert.

Charlottenburg Palace: Ein prachtvolles Barockschloss mit wunderschönen Gärten.

Kulturelle Vielfalt:

Museumsinsel: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, das fünf weltberühmte Museen beherbergt, darunter das Pergamonmuseum und das Alte Museum.

Berliner Dom: Eine beeindruckende Kathedrale mit einer begehbaren Kuppel.

Kulturelle Veranstaltungen: Berlin ist bekannt für seine vielfältige Kunst- und Kulturszene mit zahlreichen Theatern, Galerien, Konzerten und Festivals das ganze Jahr über.

Nachtleben: Die Stadt hat ein legendäres Nachtleben mit unzähligen Bars, Clubs und Musikveranstaltungen.

Moderne und Urbanität:

Alexanderplatz und Fernsehturm: Der belebte Platz im ehemaligen Ost-Berlin mit dem markanten Fernsehturm, der eine Panoramablick über die Stadt bietet.

Potsdamer Platz: Ein modernes Stadtviertel, das nach dem Fall der Mauer neu aufgebaut wurde und für seine innovative Architektur bekannt ist.

Trendviertel: Berlin ist bekannt für seine vielfältigen und trendigen Viertel wie Kreuzberg, Prenzlauer Berg und Neukölln, die alle ihren eigenen Charme und eine einzigartige Atmosphäre bieten.

Grünflächen: Trotz seiner Größe hat Berlin viele Parks und Grünflächen, wie den Tiergarten, die zum Entspannen und Spazierengehen einladen.

Tourismuszahlen:

Berlin ist eine der Top-Städtereiseziele weltweit. Im Jahr 2024 besuchten rund 12,7 Millionen Touristen Berlin, mit über 30 Millionen Übernachtungen. Davon waren etwa 42% internationale Besucher und 58% nationale Touristen. Die meisten ausländischen Gäste kamen aus Großbritannien, den USA und den Niederlanden.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit für Berlin ist von Mai bis September. In diesen Monaten ist das Wetter am angenehmsten mit warmen Temperaturen und viel Sonnenschein, ideal für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten. Der Sommer lockt mit zahlreichen Open-Air-Events und Festivals. Der Herbst (September-Oktober) ist auch eine gute Zeit, mit kühleren Temperaturen und wunderschönem Herbstlaub, sowie kulturellen Veranstaltungen wie der Berlin Art Week und dem Festival of Lights. Auch im Winter hat Berlin seinen Reiz, besonders zur Weihnachtszeit mit den Weihnachtsmärkten und der festlichen Beleuchtung.

Fazit:

Berlin ist eine dynamische und facettenreiche Stadt, die eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur, Moderne und urbanem Flair bietet. Sie ist ein ideales Reiseziel für alle, die eine spannende Städtereise erleben möchten.

Nur-Hotels Berlin buchen

Finde ein Hotel

Hotels Berlin
Mietwagen - Rent a Car in Berlin

Rent a Car

Mietwagen Berlin
Partner Angebote