Flug Condor Frankfurt FRA nach Barcelona BCN online buchen
Teilen in sozialen Medien
Infos Flüge Barcelona BCN

Ihr Condor Flug ab Frankfurt Flughafen nach Barcelona BCN hier einfach, schnell und sicher online buchen. Alle Ihre Daten werden mit SSl Verschlüsselt ubertragen, auch entspricht unsere Webseite dem aktuellen Sicherheitsstand, was für Sie und uns wichtig ist.
Wählen Sie in der Buchungsmaschine Flug Condor Frankfurt FRA Barcelona BCN den gewünschten Abflug und Rückflug Datum aus, automatischen ist die IBE so konfiguriert das +- 1 Tag mit angezeigt werden um so bessere Barcelona BCN Angebote einzusehen.
Um so genauer wird Ihnen Condor darin den günstigsten Flüge ab Frankfurt nach Barcelona aufzeigen der Online buchbar ist.
Hinweis!
Bedenken Sie, Online Angebote nach Barcelona BCN sind zeitlich sehr begrenzt und können zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden nicht mehr verfügbar sein.
Online Buchung ohne Risiko für Sie!
Buchungen sind nur dann verbindlich, wenn noch verfügbar und von der Airline bestätigt.
Condor Flug Angebote von Frankfurt nach Barcelona.
Buchung Kontakt/Booking Contact: +49-6109-5054-8110
Für Ihren Condor Flug, wählen Sie Hin- und Rückflug, nur Hinflug oder als Gabelflug... dann Datum und Ihre weiteren wichtigen Wunsch Daten.
Sie können aber auch Richtung Ihrer Flugroute ändern zb. von Barcelona nach Frankfurt.
Condor Flüge online buchen ab Flughafen Frankfurt am Main
Unser Condor Flugservice
Hier finden Sie schnell und einfach die tatsächlichen Flugzeiten in Realtime.
Barcelona BCN - Aeropuerto Josep Tarradellas Barcelona-El Prat
Informationen für Ihren Flug Frankfurt FRA Barcelona BCN.
Der Flughafen Josep Tarradellas Barcelona-El Prat (BCN) ist der zweitgrößte Flughafen Spaniens und ein wichtiges Drehkreuz für den Flugverkehr im Mittelmeerraum.
Lage: Der Flughafen liegt etwa 15 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Barcelona.
Terminals: Barcelona BCN hat 2 Hauptterminals:
Terminal 1 (T1): Das modernere und größere Terminal, eröffnet 2009. Hier werden hauptsächlich Langstreckenflüge, Flüge großer Fluggesellschaften (wie Vueling, Lufthansa, Iberia, etc.) und ein Großteil der Inlandsflüge abgewickelt. Es ist sehr geräumig und bietet eine große Auswahl an Geschäften und Restaurants.
Terminal 2 (T2): Das ältere Terminal, das in drei Bereiche (T2A, T2B, T2C) unterteilt ist. Es wird hauptsächlich von Billigfluggesellschaften und regionalen Flügen genutzt.
Auto: Die Adresse des Flughafens lautet: Aeroporto de Barcelona, 8001-701, Barcelona, Portugal.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Metro (U-Bahn): Die Linie L9 verbindet den Flughafen direkt mit dem U-Bahn-Netz Barcelonas.
Zug (Rodalies de Catalunya): Die Linie R2 Nord verbindet den Flughafen mit dem Stadtzentrum und anderen Regionalzielen.
Aerobús: Ein schneller Shuttlebus, der direkt vom Flughafen ins Stadtzentrum (Plaça Catalunya, Plaça Espanya) fährt.
Bus (TMB): Die öffentliche Buslinie 46 verkehrt zwischen der Plaça d'Espanya und dem Flughafen.
Taxis: Taxistände befinden sich direkt vor den Terminals. Eine Taxifahrt ins Stadtzentrum kostet durchschnittlich etwa 30 €, je nach Verkehr. Ride-Sharing-Dienste sind ebenfalls verfügbar.
Mietwagen: Es gibt mehrere Autovermietungen am Flughafen Barcelona (BCN), darunter Sixt, CHECK24, Alamo, Record go, Skyscanner, Europcar. Online hier Ihren Mietwagen - Rent a Car Flughafen Barcelona buchen.
Bolt - Uber: Dienste wie Bolt und Uber sind am Flughafen Barcelona verfügbar und bieten Fahrten zum und vom Flughafen an. Du kannst eine Fahrt über die Uber oder Bolt App anfordern
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Flughafen Barcelona-El Prat ein moderner, gut angebundener und passagierfreundlicher Flughafen ist, der sich durch seine Größe, seine vielfältigen Dienstleistungen und seine strategische Bedeutung im Mittelmeerraum auszeichnet.
Die Region Barcelona
Die Region Barcelona, und insbesondere die Stadt Barcelona selbst, ist eine der beliebtesten und vielfältigsten touristischen Destinationen in Europa. Sie zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur, Architektur, Strandleben und einer lebendigen Atmosphäre aus.
Hier sind die wichtigsten touristischen Aspekte der Region Barcelona:
1. Stadt Barcelona (als Hauptattraktion):
Architektur: Barcelona ist untrennbar mit dem Modernisme und Antoni Gaudí verbunden.
Sagrada Família: Das unvollendete Meisterwerk Gaudís ist das Wahrzeichen Barcelonas und ein absolutes Muss.
Park Güell: Ein märchenhafter Park mit bunten Mosaiken und fantasievollen Gebäuden, ebenfalls von Gaudí.
Casa Batlló und Casa Milà (La Pedrera): Weitere beeindruckende Beispiele von Gaudís Architektur am Passeig de Gràcia.
Barri Gòtic (Gotisches Viertel): Der historische Kern der Stadt mit engen Gassen, mittelalterlichen Gebäuden und der Kathedrale von Barcelona.
Kultur & Museen:
Picasso-Museum: Eine beeindruckende Sammlung von Werken Pablo Picassos, insbesondere aus seiner frühen Phase.
Nationales Kunstmuseum von Katalonien (MNAC): Beherbergt eine umfangreiche Sammlung katalanischer Kunst, von der Romanik bis zum Modernisme.
Fundació Joan Miró: Ein Museum, das dem Werk des katalanischen Künstlers Joan Miró gewidmet ist.
MACBA (Museum für Zeitgenössische Kunst Barcelona): Für Liebhaber moderner Kunst.
Strände: Barcelona verfügt über mehrere Stadtstrände, wie Barceloneta, die zum Entspannen, Schwimmen und Wassersport einladen.
Kulinarik: Katalanische Küche ist berühmt für ihre Vielfalt. Barcelona bietet unzählige Restaurants, Tapas-Bars und Märkte (z.B. La Boqueria), wo man lokale Spezialitäten genießen kann. Wein- und Cava-Touren sind ebenfalls beliebt.
Sport: Der FC Barcelona und sein Stadion Camp Nou (derzeit im Umbau, aber das Museum ist zugänglich) sind eine riesige Attraktion für Fußballfans.
Nachtleben: Barcelona ist bekannt für sein pulsierendes Nachtleben mit Bars, Clubs und Live-Musik.
Shopping: Von Luxusboutiquen am Passeig de Gràcia bis zu kleinen Geschäften im Gotischen Viertel bietet Barcelona vielfältige Einkaufsmöglichkeiten.
Veranstaltungen: Das ganze Jahr über finden in Barcelona zahlreiche Festivals, Konzerte und Ausstellungen statt, wie das Festival Grec im Sommer.
2. Region Barcelona (Provinz und Umgebung):
Die Provinz Barcelona bietet eine Fülle von Erlebnissen jenseits der Stadtgrenzen:
Montserrat: Ein beeindruckendes Benediktinerkloster in den Bergen, das für seine atemberaubende Landschaft und die Schwarze Madonna bekannt ist. Es ist ein wichtiges spirituelles und kulturelles Zentrum.
Sitges: Ein charmantes Küstenstädtchen südlich von Barcelona, bekannt für seine schönen Strände, seine Künstlergemeinschaft und sein jährliches Filmfestival und Karneval.
Penedès: Eine bedeutende Weinregion, besonders bekannt für die Produktion von Cava (katalanischer Sekt). Zahlreiche Weingüter bieten Touren und Verkostungen an.
Collserola-Berge: Der Naturpark Serra de Collserola, der sich direkt hinter Barcelona erstreckt, bietet Wander- und Radwege sowie spektakuläre Ausblicke auf die Stadt.
Küstenorte: Entlang der Küste gibt es viele weitere malerische Fischerdörfer und Strände, die weniger überlaufen sind als die in der Stadt Barcelona.
Kulturelle Ausflüge: Von Barcelona aus lassen sich auch weitere Höhepunkte Kataloniens erkunden, wie z.B. Figueres mit dem Dalí-Museum oder Girona mit seiner gut erhaltenen Altstadt.
Herausforderungen im Tourismus:
Barcelona ist sich bewusst, dass der Massentourismus auch Herausforderungen mit sich bringt, wie z.B. Überfüllung bestimmter Gebiete (Overtourism) und Auswirkungen auf das Stadtleben. Die Stadtverwaltung arbeitet an Strategien zur Dezentralisierung des Tourismus und zur Förderung eines nachhaltigeren und verantwortungsvolleren Tourismus.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Region Barcelona eine unglaublich reiche und vielfältige touristische Destination ist, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat – von Kunst und Kultur über Strand und Nachtleben bis hin zu Natur und Wein.