Flug Condor Frankfurt FRA nach Antalya AYT online buchen
Teilen in sozialen Medien
Infos Flüge Antalya AYT

Ihr Condor Flug ab Frankfurt Flughafen nach Antalya AYT hier einfach, schnell und sicher online buchen. Alle Ihre Daten werden mit SSl Verschlüsselt ubertragen, auch entspricht unsere Webseite dem aktuellen Sicherheitsstand, was für Sie und uns wichtig ist.
Wählen Sie in der Buchungsmaschine Flug Condor Frankfurt FRA Antalya AYT den gewünschten Abflug und Rückflug Datum aus, automatischen ist die IBE so konfiguriert das +- 1 Tag mit angezeigt werden um so bessere Antalya AYT Angebote einzusehen.
Um so genauer wird Ihnen Condor darin den günstigsten Flüge ab Frankfurt nach Antalya aufzeigen der Online buchbar ist.
Hinweis!
Bedenken Sie, Online Angebote nach Antalya AYT sind zeitlich sehr begrenzt und können zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden nicht mehr verfügbar sein.
Online Buchung ohne Risiko für Sie!
Buchungen sind nur dann verbindlich, wenn noch verfügbar und von der Airline bestätigt.
Condor Flug Angebote von Frankfurt nach Antalya.
Buchung Kontakt/Booking Contact: +49-6109-5054-8110
Für Ihren Condor Flug, wählen Sie Hin- und Rückflug, nur Hinflug oder als Gabelflug... dann Datum und Ihre weiteren wichtigen Wunsch Daten.
Sie können aber auch Richtung Ihrer Flugroute ändern zb. von Antalya nach Frankfurt.
Condor Flüge online buchen ab Flughafen Frankfurt am Main
Unser Condor Flugservice
Hier finden Sie schnell und einfach die tatsächlichen Flugzeiten in Realtime.
Antalya AYT - Antalya Havalimanı
Informationen für Ihren Flug Frankfurt FRA Antalya AYT.
Der Flughafen Antalya Havalimanı (AYT) ist ein wichtiger internationaler Flughafen in der Türkei und dient als Tor zur Türkischen Riviera.
Lage: Der Flughafen liegt etwa 10-13 km nordöstlich des Stadtzentrums von Antalya und ist über die gut ausgebaute Schnellstraße D 400 erreichbar.
Terminals: Antalya AYT hat 3 Hauptterminals:
Internationales Terminal 1: Hauptsächlich für internationale Flüge und das älteste Terminal.
Internationales Terminal 2: Ebenfalls für internationale Flüge, oft für saisonale Charterflüge während der Hochsaison, mit moderneren Einrichtungen.
Domestic Terminal (Terminal 3): Ausschließlich für Inlandsflüge innerhalb der Türkei.
Öffentliche Verkehrsmittel: Der Flughafen Antalya ist gut an das Stadtzentrum angebunden, obwohl es keine direkte U-Bahn- oder Zugverbindung gibt.
Bus: Es gibt öffentliche Buslinien (z.B. Bus Nr. 600 und 800) und Havas-Shuttlebusse, die den Flughafen mit dem Stadtzentrum und anderen Stadtteilen verbinden. Die Fahrt ins Zentrum dauert etwa 27-45 Minuten, je nach Linie und Verkehr.
Taxi: Taxis stehen rund um die Uhr vor den Ankunftshallen aller Terminals zur Verfügung. Es ist eine schnellere, aber auch teurere Option.
Mietwagen: Verschiedene Autovermietungen sind am Flughafen vertreten. Online hier Ihren Mietwagen - Rent a Car Flughafen Antalya buchen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Flughafen Antalya nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den Tourismus ist, sondern auch durch seine moderne Infrastruktur, vielfältigen Serviceleistungen und seinen Fokus auf Passagierkomfort hervorsticht.
Die Region Antalya
Die Region Antalya, oft als "Türkische Riviera" bezeichnet, ist ein äußerst beliebtes Touristenziel und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Ihre touristische Attraktivität beruht auf einer einzigartigen Mischung aus wunderschönen Stränden, reicher Geschichte, atemberaubender Natur und vielfältigen Freizeitaktivitäten.
Hier ist eine Aufschlüsselung der touristischen Sicht auf Antalya:
1. Strände und Küste:
Lara Beach und Konyaaltı Beach: Dies sind die zwei Hauptstrände in der Stadt Antalya. Lara Beach ist bekannt für seine Luxushotels und seinen feinen Sand, während Konyaaltı Beach eher steinig ist, aber eine lebendige Promenade und gute Anbindung an die Stadt bietet.
Wassertourismus: Bootsfahrten sind sehr beliebt und führen zu versteckten Buchten, Stränden und antiken Ruinen entlang der Küste, wie der Insel Suluada, oft als "Malediven der Türkei" bezeichnet. Wassersportarten wie Tauchen, Schnorcheln und Paragliding sind ebenfalls weit verbreitet.
2. Geschichte und Kultur:
Kaleiçi (Altstadt): Das historische Herz Antalyas ist ein Labyrinth aus engen Gassen, gesäumt von osmanischen Holzhäusern, römischen Ruinen und charmanten Boutiquen, Cafés und Restaurants.
Hadrianstor: Ein beeindruckendes römisches Triumphbogen, der den Eingang zur Altstadt markiert.
Yivli Minare Moschee: Ein Wahrzeichen Antalyas mit einem markanten geriffelten Minarett aus dem 13. Jahrhundert.
Hıdırlık-Turm: Ein runder Turm mit schöner Aussicht auf die Bucht und die Berge.
Antike Städte: Die Region ist reich an gut erhaltenen antiken Stätten:
Aspendos: Berühmt für sein außergewöhnlich gut erhaltenes römisches Theater, das noch heute für Aufführungen genutzt wird.
Perge: Eine bedeutende antike römische Stadt mit beeindruckenden Säulenstraßen, Agoren und Bädern.
Termessos: Eine auf 1050-1400m Höhe in den Bergen gelegene, teils in den Fels gehauene antike Stadt mit beeindruckenden Ruinen und Panoramaaussichten.
Phaselis: Eine antike Hafenstadt mit Ruinen direkt am Meer.
Antalya Archäologisches Museum: Eines der wichtigsten Museen der Türkei, das eine Fülle von Artefakten aus der reichen Geschichte der Region beherbergt.
3. Natur und Outdoor-Aktivitäten:
Düden-Wasserfälle: Ein spektakuläres Naturphänomen, bei dem der Fluss Düden direkt von den Klippen ins Mittelmeer stürzt. Es gibt obere und untere Wasserfälle, die man vom Land und per Boot besichtigen kann.
Köprülü Canyon Nationalpark: Ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Rafting, Wandern und Naturerkundung.
Taurusgebirge: Bietet Möglichkeiten zum Wandern, Jeep-Safaris und atemberaubende Ausblicke.
Olympos Teleferik (Seilbahn): Fährt auf den 2.365 Meter hohen Tahtalı Dağı ("Lykischer Olymp") und bietet von dort aus eine beeindruckende Panoramaaussicht über die Küste und die Berge. Paragliding ist hier auch möglich.
Karain-Höhle: Eine prähistorische Höhle, die Einblicke in die frühe Menschheitsgeschichte der Region bietet.
4. Unterhaltung und Freizeit:
The Land of Legends Theme Park: Ein riesiger Freizeitpark mit Wasserpark, Hotel und Einkaufsallee.
Antalya Aquarium: Beherbergt das weltweit längste Tunnelaquarium.
Shopping: Neben traditionellen Basaren in Kaleiçi gibt es auch moderne Einkaufszentren wie TerraCity und Mall of Antalya.
Kulinarik: Antalya bietet eine vielfältige Küche mit traditionellen türkischen Gerichten und internationalen Optionen.
5. Arten des Tourismus:
Antalya zieht verschiedene Arten von Touristen an:
Strandtourismus: Aufgrund der vielen Strände und des mediterranen Klimas ist dies die dominierende Form.
Kultur- und Geschichtstourismus: Die zahlreichen antiken Stätten und das historische Zentrum ziehen Geschichtsinteressierte an.
Aktivtourismus: Rafting, Wandern, Paragliding und andere Outdoor-Aktivitäten sind bei Abenteuerlustigen beliebt.
Golf-Tourismus: Die Region Belek, nahe Antalya, ist als Golfhauptstadt der Türkei bekannt und zieht Golfer aus aller Welt an.
Familientourismus: Freizeitparks, Aquarien und kinderfreundliche Strände machen Antalya attraktiv für Familien.
Insgesamt bietet die Region Antalya eine vielfältige und reiche touristische Erfahrung, die sowohl Entspannung am Strand als auch kulturelle Entdeckungen und Abenteuer in der Natur ermöglicht.